- Maine Narrow Gauge Railroad Museum
-
Das Maine Narrow Gauge Railroad Museum (Schmalspurbahnmuseum Maine) ist ein Eisenbahnmuseum in Portland (Maine). 1993 gründete man die „Maine Narrow Gauge Railroad Company and Museum“, nachdem die Edaville Railroad, eine Museumsbahn in Massachusetts, 1991 wegen finanzieller Probleme stillgelegt werden musste. Die Fahrzeuge dieser Bahn, die großteils von den ehemaligen Schmalspurbetrieben in Maine stammten, wurden im September 1993 nach Portland überführt. Das Museum befindet sich an der Casco Bay auf dem Gelände der Portland Company, die auch einige der Schmalspurlokomotiven, die in Maine eingesetzt waren, gebaut hatte. Es verfügt auch über eine etwa 2,5 Kilometer lange Eisenbahnstrecke in der Spurweite von 610 Millimetern (2 Fuß). Die eingleisige Museumsstrecke verläuft entlang der Küste parallel zur Fußgängerpromenade.
Regelmäßig verleiht das Museum Fahrzeuge seiner Sammlung für kurzzeitige Ausstellungen. So fuhr die Lok 3 der Monson Railroad 1997 anlässlich der 175-Jahr-Feier am Bahnhof in Monson und 2001 zur 200-Jahr-Feier in Strong. Auch an das Museum der Wiscasset, Waterville and Farmington Railroad wurde diese Lok zeitweise verliehen. Der Schienenbus der Bridgton and Saco River Railroad wurde zu einer Unabhängigkeitstagfeier in Bridgton ausgestellt sowie bei Phillips auf der dortigen Museumsstrecke eingesetzt. Weitere Fahrzeuge des Museums sind die Loks 7 und 8 der Bridgton&Saco River, die Lok 4 der Monson Railroad sowie die aus einem PKW umgebaute Motordraisine der ehemaligen Sandy River and Rangeley Lakes Railroad.
Der Vertrag zur kostenfreien Nutzung des Museumsgebäudes läuft zum 30. September 2007 aus. Der Eigentümer hat angekündigt, ab Oktober eine jährliche Miete von 65.000 US-Dollar zu verlangen. Es ist noch nicht geklärt, ob und wie das Museum unter diesen Umständen weiterbestehen kann.[1]
Referenzen
Literatur
- Robert L. MacDonald: Maine Narrow Gauge Railroads. Arcadia Publishing, Charleston SC 2003, ISBN 0-7385-1179-X (Images of Rail).
Weblinks
43.6625-70.245Koordinaten: 43° 39′ 45″ N, 70° 14′ 42″ W
Wikimedia Foundation.