Manichäus

Manichäus

Mani (Manes, Manichäus, persisch: مانی Mānī [mɔːˈniː]) (* 14. April 216 vermutlich bei Seleukia-Ktesiphon; † 276 oder 277 in Gundishapur)[1] ist der Stifter der historischen Religion des Manichäismus.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Die Biografie Manis, die man zuvor nur aus sekundären Quellen, wie der 988 geschriebenen arabischen Enzyklopädie Kitab al-Fihrist des Ibn al-Nadim und den stark polemischen Acta Archelai kannte, hat durch die Entdeckungen von Turfan, Medinet Madi (1929) und insbesondere des Kölner Mani-Kodexes erhebliche Korrekturen erfahren.[2] Sein Vater Patik, angeblich ein parthischer Adliger, wurde vor Manis Geburt Mitglied der aramäisch-christlichen Sekte der Elkesaiten.

Aufgrund zweier Berufungsvisionen durch einen himmlischen Zwilling (Thomas), die Mani im Alter von zwölf und 24 Jahren hatte, trennte er sich von dieser Gemeinschaft, um die wahre Lehre Christi, für die er seine eigene Religion hielt, zu verkünden. 240/241 unternahm er eine Missionsreise zu den Saken nach Afghanistan und nach „Indien“, wo er vermutlich Kontakte zum Buddhismus hatte. 242 kehrte er zurück an den Hof des Sassanidenherrschers Schapur I., der ihn förderte und nach manichäischer Überlieferung die Mission in seinem ganzen Reich erlaubte. Ihm widmete Mani sein einziges persisch abgefasstes Buch Schapuragan. Ein Bruder des Großkönigs, Peroz, konvertierte sogar zum Manichäismus; dennoch stützte sich Schapur weiterhin vor allem auf den Zoroastrismus.

Mani hatte die von ihm gestiftete Religion von vornherein als Schriftreligion angelegt. Er gilt als Verfasser von sieben weiteren, nur fragmentarisch erhaltenen Werken in aramäischer Sprache:

  1. Großes bzw. Lebendiges Evangelium (mit Bildband Ārdahang)
  2. Schatz des Lebens
  3. Pragmateia
  4. Buch der Mysterien
  5. Buch der Giganten
  6. Briefe
  7. Psalmen und Gebete

Seine Religion versucht, Nachfolger und Überbietung von Christentum, Zoroastrismus und Buddhismus zu sein. Dabei ging Mani von einem ewigen Kampf von Gut und Böse, von Licht und Dunkelheit, von Geist und Materie aus. Zahlreiche Elemente des Christentums und des Buddhismus, aber auch des Gnostizismus flossen dabei mit ein.[3] Er organisierte seine Gemeinde auch als regelrechte Kirche.

Schapurs Nachfolger Hormizd I. begünstigte Mani noch, doch als Hormizd nach nur einem Jahr verstarb und Bahram I. den Thron bestieg, endete auch die Tolerierung der neuen Religion. Bahram stand unter dem Einfluss des Reformers der zoroastrischen Religion, des Mobeds Kartir, und galt als Gegner Manis und seiner Lehre.[4] Mani wurde schließlich gefangengenommen und starb nach 26 Tagen im Gefängnis, wo er auch gefoltert wurde. Das Todesjahr ist entweder 276 oder 277,[5] wobei im letzteren Fall Mani vielleicht nicht unter Bahram I., sondern unter dessen Nachfolger Bahram II. starb.[6]

Manis Tod wurden von seinen Anhängern als eine Art Kreuzigung stilisiert, in bewusster Anlehnung an den Tod Jesu Christi, auch wenn Mani nicht gekreuzigt wurde, sondern im Gefängnis wohl infolge der Einkerkerung verstarb. Sein Tod leitet die Verfolgung der manichäischen Kirche durch Kartir ein.

Der Manichäismus wird in der modernen Forschung durchaus zu Recht als eine antike Weltreligion bezeichnet,[7] denn Manis Anhänger und seine eigenen Missionsreisen sorgten für eine recht rasche Verbreitung des neuen Glaubens. Im Laufe der Spätantike verbreitete sich der Manichäismus von der Iberischen Halbinsel bis tief nach Zentralasien, war aber auch weiterhin teils heftigen Verfolgungen ausgesetzt, wie im Römischen Reich und in Persien.

Mani gilt auch als Urvater aller Maler in Iran.

Literatur

  • Die Gnosis III. Der Manichäismus. Unter Mitw. von J.P. Asmussen eingel., übers. und erl. von Alexander Böhlig. Zürich 1995 (und andere Aufl.).
  • Geo Widengren: Mani und der Manichäismus. Stuttgart 1961.
  • Manfred Hutter: Mani und die Sasaniden. Der iranisch-gnostische Synkretismus einer Weltreligion. Institut für Sprachwiss. d. Univ. Innsbruck 1988
  • Ludwig Koenen u. Cornelia Römer (Hrsg.): Mani. Auf der Spur einer verschollenen Religion. Herder, Freiburg i. B. u. a. 1993, ISBN 3-451-23090-9

Weblinks

Anmerkungen

  1. Zu Details siehe Böhlig, Manichäismus, S. 309f., Anm. 103.
  2. Übersetzte Quellenausschnitte bei Böhlig, Manichäismus; vgl. dort auch die Einleitung S. 5ff., mit einem Quellenüberblick.
  3. Zusammenfassend: Böhlig, Manichäismus, S. 27ff.
  4. Schließlich widersprach ja die Lehre Manis und die aus ihr abgeleitete Ethik vollkommen dem feudalistischen Lebensstil. Die Verwerfung der Fortpflanzung, die aus der Furcht, Lichtteile zu schädigen, entspringende Ablehnung der Jagd, ja praktisch schon des ritterlichen Sports musste in dem Augenblick zu Auseinandersetzungen führen, in dem Mani seine Lehre der herrschenden Kriegerschicht nahebringen wollte. Böhlig, Manichäismus, S. 26.
  5. Böhlig, Manichäismus, S. 27.
  6. Die Chronologie beider Könige ist nicht ganz eindeutig, vgl. den Eintrag in der fachwissenschaftlichen Prosopographie des Sasanidenreiches im 3. Jahrhundert n. Chr. von Ursula Weber.
  7. Beispielsweise Böhlig, Manichäismus, S. 5.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konzil von Braga — Das erste Konzil von Braga fand von 561 bis 563 in der heute portugiesischen Stadt Braga statt. Das lokale Konzil, welches am Metropolitansitz des suebischen Reiches stattfand, wendete sich in einem Dekret vor allem gegen den Priscillianismus und …   Deutsch Wikipedia

  • Manichäer [1] — Manichäer, eine religiöse, den Gnostikern verwandte Partei im Orient, seit dem 3. Jahrhundert. I. Der Stifter war Manes od. Mani (Manichäus), die Nachrichten über ihn sind sehr verschieden. Nach den älteren griechischen Nachrichten war Scythianus …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Manichäismus — Manichäismus, eine seit dem 3. Jahrh. aufblühende, im 4. und 5. Jahrh. im Morgenland und Abendland verbreitete, aus dem babylonischen Gnostizismus herausgewachsene und mit christlichen Vorstellungen durchsetzte Religionsform. Der Stifter Mani… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hieronymus, S. (4) — 4S. Hieronymus, Presb. Conf. et Eccl. Doct. (30. Sept. al. 9. Mai). Der hl. Hieronymus, oder, wie sein Name vollständig lautet, Eusebius Hieronymus Sophronius, der gelehrteste und geistvollste unter den Kirchenvätern des Abendlandes, Vater der… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”