- Manta (Gattung)
-
Manta Mantarochen (Manta birostris)
Systematik Unterklasse: Plattenkiemer (Elasmobranchii) Überordnung: Squalea ohne Rang: Rochen (Batoidea) Ordnung: Rajiformes Familie: Adlerrochen (Myliobatidae) Gattung: Manta Wissenschaftlicher Name Manta Bancroft, 1829 Die Gattung Manta gehört zu der Familie der Adlerrochen (Myliobatidae). Sie kommt weltweit in tropischen und subtropischen Meeren in Küstennähe bis zu einer Tiefe von 150 Metern vor. Die Tiere können bis zu zehn Meter lang und drei Tonnen schwer werden, deshalb heißt der Mantarochen im Englischen auch „Giant manta“. Über die zwei anderen Arten, Manta ehrenbergii und Manta hamiltoni ist bisher nicht viel bekannt. Alle drei Arten sind ovovivipar und für den Menschen harmlos.
Systematik
Die Gattung Manta besteht aus drei Arten:[1]
- Gattung Manta Bancroft, 1829
- Mantarochen (Manta birostris (Walbaum, 1792))
- Manta ehrenbergii (Müller & Henle, 1841)
- Manta hamiltoni (Hamilton and Newman in Newman, 1849)
Alternativ wird Manta raya Baer, 1899 statt Manta hamilton als dritte Art der Gattung gelistet.[2]
Belege
Weblinks
- Gattung Manta Bancroft, 1829
Wikimedia Foundation.