Matabo-Gebirge

Matabo-Gebirge
Landschaft im Matopo-Gebirge

Das Matopo-Gebirge (auch Matobo-Gebirge) ist ein Gebirgszug im heutigen Simbabwe südlich der Stadt Bulawayo. Das Matopo-Gebirge beheimatet eine der umfangreichsten Ansammlungen von Steinzeitkunst und Höhlenmalereien im südlichen Afrika. Seit 2003 steht es auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbe.

Die Gegend gilt als das Zentrum des Glaubens der Shona an den Gott Mwari, der dort aus den Felsen spricht. Noch gibt es in den Bergen Orte mit besonderer kultischer Bedeutung, etwa Njelei und Dulu. In dem Gebirgszug liegt das Grab des Gründers des Matabele-Königreichs, Mzilikazi. Der britische Imperialist Cecil John Rhodes, der das Königreich 1893 eroberte, wurde auf seinen eigenen Wunsch ebenfalls dort begraben.

Das Gelände des Matopo-Gebirges ist etwa 100 km mal 30 km groß und liegt 30 km vor Bulawayo. Es besteht aus Granithügeln mit großen verwitterten Felsbrocken, die aufeinander liegen, und aus Schluchten, die mit Büschen bewachsen sind. Es ist ein völlig unüberschaubares Gelände, in dem die dort lebenden Menschen in Kriegszeiten ihr Vieh, ihre Frauen und ihre Kinder für Feinde unauffindbar verstecken konnten.

Ein Teil des Gebirges ist geschützt durch den Matobo-Nationalpark.

Weblinks

Eintrag in der Welterbeliste der UNESCO auf Englisch und auf Französisch

-20.528.57Koordinaten: 20° 30′ 0″ S, 28° 30′ 0″ O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Matabeleaufstand — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”