- Mediterranean Shipping Company
-
MSC Mediterranean Shipping Company Holding SA Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1970 Sitz Genf, Schweiz Leitung Gianluigi Aponte
(CEO und VR-Präsident)Mitarbeiter 30'000 (2007) Umsatz wird nicht veröffentlicht Branche Reedereien Website Homepage der Mediterranean Shipping Company Die Mediterranean Shipping Company (MSC) ist eine Schweizer Reederei mit Sitz in Genf. Sie ist gegenwärtig der zweitgrößte Container Carrier nach Mærsk Line und mit ihrer Tochter MSC Crociere S.A. (international MSC Cruises, Sitz in Neapel) auch im Kreuzfahrtgeschäft aktiv.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die MSC wurde 1970 durch den italienischen Kapitän Gianluigi Aponte gegründet.
Linien- und Containerschiffahrt
Bis 1995 wurden durch MSC ausschließlich gebrauchte Containerschiffe erworben. Die Flotte bestand aus einer immer größer werdenden Anzahl von second-hand Containerschiffstypen der ersten bis dritten Generation von namhaften Linienreedereien, wie z.Bsp. von NYK, Mitsui-OSK, Hapag-Lloyd, Maersk usw. Erst ab 1996 wurden von MSC Containerschiffsneubauten bestellt bzw. gechartert.
Unter MSC-Flagge laufen derzeit (05/11) 448 Containerschiffe mit einer Stellplatzkapazität von 1.960.000 TEU (zum Vergleich: Maersk Line 2.035.164 teu). Die Namen der Schiffe geben Auskunft darüber, welches eingechartert wurde und welches der Reederei gehört. Die Charterschiffe tragen Namen nach Städten, Ländern und Erdteilen (z. B. MSC Busan) während die eigenen Schiffe überwiegend mit weiblichen Vornamen benannt sind (z. B. MSC Denisse).
Die derzeit größten MSC Containerschiffe mit einer Kapazität von jeweils 13.000 TEU sind die Schiffe des „MSC Daniela" Typs. Sie wurden ab 2009 bei Samsung Heavy Industries in Südkorea gebaut.
Wichtigster zentraler Containerterminal der MSC ist Antwerpen, dort wird von PSA-HNN ein 167 Hektar großer MSC Home Terminal betrieben[1]. MSC bedient weltweit 270 Häfen mit 170 Linien.
MSC ist in Deutschland über die Linienagentur MSC Germany GmbH (ehemals F.H.Bertling Linienagentur) mit Büros in Bremen, Hamburg, Düsseldorf, Lübeck, Stuttgart, Frankfurt/Main, Berlin und München präsent und betreibt in Zusammenarbeit mit Eurogate ein dedicated Terminal in Bremerhaven (MSC Gate).
Weltweit arbeiten für MSC über 30.000 Mitarbeiter in 390 Niederlassungen in 146 Ländern.
Kreuzfahrten
1995 stieg MSC mit der Übernahme von StarLauro S.p.A. in das Kreuzfahrtgeschäft ein, das Unternehmen firmiert hier als MSC Crociere SA.
Containerschiffe von MSC
Die Liste enthält ausschliesslich nur die Neubauten von MSC (keine Charterschiffe oder Second Hand-Tonnage) und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jahr Name Tonnage Container Werft Status/Schicksal 1996 MSC Alexa 50855 GT 3300 TEU Fincantieri S.p.A., Monfalcone In Dienst 1996 MSC Rafaela 51210 GT 3300 TEU Fincantieri S.p.A., Monfalcone In Dienst 1999 MSC Diego 40631 GT 4056 TEU Hanjin HI & Cons. Co. Ltd., Busan In Dienst 1999 MSC Regina 40631 GT 4056 TEU Hanjin HI & Cons. Co. Ltd., Busan In Dienst 1999 MSC Gina 40631 GT 4056 TEU Hanjin HI & Cons. Co. Ltd., Busan In Dienst 2000 MSC Aniello 40631 GT 4056 TEU Hanjin HI & Cons. Co. Ltd., Busan In Dienst 2000 MSC Sandra 43575 GT 4340 TEU Hanjin HI & Cons. Co. Ltd., Busan In Dienst 2001 MSC Alyssa 43575 GT 4340 TEU Hanjin HI & Cons. Co. Ltd., Busan In Dienst 2002 MSC Laura 75590 GT 6750 TEU Daewoo SB & Marine Eng. Co. Ltd., Okpo In Dienst 2002 MSC Luisa 75590 GT 6750 TEU Daewoo SB & Marine Eng. Co. Ltd., Okpo In Dienst 2003 MSC Vanessa 75590 GT 6750 TEU Daewoo SB & Marine Eng. Co. Ltd., Okpo In Dienst 2003 MSC Ludovica 75590 GT 6750 TEU Daewoo SB & Marine Eng. Co. Ltd., Okpo In Dienst 2003 MSC Florentina 75590 GT 6750 TEU Daewoo SB & Marine Eng. Co. Ltd., Okpo In Dienst 2003 MSC Maureen 75590 GT 6750 TEU Daewoo SB & Marine Eng. Co. Ltd., Okpo In Dienst 2002 MSC Barbara 75590 GT 6730 TEU Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan In Dienst 2002 MSC Michaela 75590 GT 6730 TEU Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan In Dienst 2002 MSC Melissa 75590 GT 6730 TEU Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan In Dienst 2002 MSC Loretta 75590 GT 6730 TEU Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan In Dienst 2003 MSC Marina 75590 GT 6730 TEU Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan In Dienst 2003 MSC Viviana 75590 GT 6730 TEU Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., Ulsan In Dienst 2004 MSC Stella 73819 GT 6724 TEU Hyundai Samho Ltd., Ulsan In Dienst 2005 MSC Pamela 107849 GT 9178 TEU Samsung SB & HI Co. Ltd., Goeje In Dienst 2005 MSC Susanna 107849 GT 9178 TEU Samsung SB & HI Co. Ltd., Goeje In Dienst 2006 MSC Deborah 55150 GT 5100 TEU Hanjin HI & Cons. Co. Ltd., Busan In Dienst 2006 MSC Benedetta 55150 GT 5100 TEU Hanjin HI & Cons. Co. Ltd., Busan In Dienst 2006 MSC Mara 55150 GT 5100 TEU Hanjin HI & Cons. Co. Ltd., Busan In Dienst 2006 MSC Olga 55150 GT 5100 TEU Hanjin HI & Cons. Co. Ltd., Busan In Dienst 2006 MSC Silvana 94489 GT 8400 TEU Daewoo SB & Marine Eng. Co. Ltd., Okpo In Dienst 2006 MSC Tomoko 94489 GT 8400 TEU Daewoo SB & Marine Eng. Co. Ltd., Okpo In Dienst 2006 MSC Heidi 94489 GT 8400 TEU Daewoo SB & Marine Eng. Co. Ltd., Okpo In Dienst 2006 MSC Rania 94489 GT 8400 TEU Daewoo SB & Marine Eng. Co. Ltd., Okpo In Dienst 2007 MSC Sylvana 107200 GT 9580 TEU Samsung SB & HI Co. Ltd., Goeje In Dienst 2007 MSC Candice 107200 GT 9580 TEU Samsung SB & HI Co. Ltd., Goeje In Dienst 2007 MSC Pina 107200 GT 9580 TEU Samsung SB & HI Co. Ltd., Goeje In Dienst 2007 MSC Asya 107200 GT 9580 TEU Samsung SB & HI Co. Ltd., Goeje In Dienst 2008 MSC Emanuela 107849 GT 9580 TEU Samsung SB & HI Co. Ltd., Goeje In Dienst 2008 MSC Kalina 107849 GT 9580 TEU Samsung SB & HI Co. Ltd., Goeje In Dienst 2008 MSC Gaia 107849 GT 9580 TEU Samsung SB & HI Co. Ltd., Goeje In Dienst 2008 MSC Eva 107849 GT 9580 TEU Samsung SB & HI Co. Ltd., Goeje In Dienst 2008 MSC Soraya 59054 GT 5762 TEU Samsung SB & HI Co. Ltd., Goeje In Dienst 2008 MSC Oriane 59054 GT 5762 TEU Samsung SB & HI Co. Ltd., Goeje In Dienst 2008 MSC Krystal 59054 GT 5762 TEU Samsung SB & HI Co. Ltd., Goeje In Dienst 2009 MSC Daniela 107849 GT 13000 TEU Samsung SB & HI Co. Ltd., Goeje In Dienst 2009 MSC Beatrice 107849 GT 13000 TEU Samsung SB & HI Co. Ltd., Goeje In Dienst 2009 MSC Bettina 107849 GT Samsung SB & HI Co. Ltd., Goeje In Bau 2009 MSC Irene 107849 GT 14000 TEU Samsung SB & HI Co. Ltd., Goeje In Dienst - Hanjin Heavy Industries Company Ltd., Busan (Südkorea)
- Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering Company Ltd., Okpo (Südkorea)
- Hyundai Heavy Industries Company Ltd., Ulsan / Hyundai Samho Ltd., Ulsan (Südkorea)
- Samsung Shipbuilding & Heavy Industries Company Ltd., Goeje (Südkorea)
MSC Napoli
Die Reederei wurde einer breiten Öffentlichkeit bekannt, als das von ihr gecharterte (und daher in obiger Tabelle nicht verzeichnete) Containerschiff MSC Napoli am 18. Januar 2007 im Ärmelkanal in Folge des Orkans Kyrill in Seenot geriet und, um ein Auseinanderbrechen auf offener See zu vermeiden, gezielt bei Branscombe auf Grund gesetzt wurde.
Weblinks
Commons: Mediterranean Shipping Company – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
Kategorien:- Reederei (Schweiz)
- Unternehmen (Genf)
Wikimedia Foundation.