Medizinischer Assistenzberuf
- Medizinischer Assistenzberuf
-
Heilhilfsberufe ist eine veraltete und diskriminierende Bezeichnung für Gesundheitsfachberufe. Angehörige dieser Berufe üben Tätigkeiten im Umfeld der Heilberufe aus. Nur sofern für diese Berufe (ihre Ausübung oder ihre Produkte) eine ärztliche Verordnung Voraussetzung der Erwerbsgrundlage im Beruf ist, kann von einer Abhängigkeit im Sinne eines Hilfsberufes ausgegangen werden.
Problematik der Abgrenzung
Die Heilhilfsberufe dürfen nur oder in Teilbereichen nur auf ärztliche Anordnung tätig werden und tragen im Gegensatz zum Arzt, welcher die Verantwortung über die Anordnung trägt, lediglich die Verantwortung für deren fachkundige Umsetzung. Zum Beispiel trägt der Arzt die Verantwortung darüber, welches Medikament gegeben werden soll und damit auch die Verantwortung gegenüber dem Patienten bezüglich der Risiken und Nebenwirkungen - die Krankenschwester trägt die Durchführungsverantwortung für die zeitgerechte und mengenmäßig richtige Abgabe und Hilfen bei der Einnahme dieses Medikaments.
Emanzipierungbestrebungen
In jüngerer Zeit zeigen sich Emanzipierungbestrebungen der Assistenzberufe, beispielsweise in Form von Hochschulausbildungen wie etwa Pflegestudiengängen [1]. Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes sieht z.B. in der Krankenpflege einen Heilhilfsberuf. Zitat aus einem Urteil des (BVerfG) vom 24. Oktober 2002 – 2 BvF 1/01 l:
"Es wird nicht bezweifelt, dass auch pflegende Berufe, soweit sie im Schwerpunkt eine Ersetzung, Ergänzung oder Unterstützung der ärztlichen Tätigkeit zum Gegenstand haben (wie z.B. die Berufe in der Krankenpflege), als sog. Heilhilfsberufe den Heilberufen Unterfallen"
Aufzählung (Auswahl)
Zu den Heilhilfsberufen zählen jene Berufe, welche überwiegend die Anordnung des Arztes umsetzen. So zum Beispiel Podologe (früher: med. Fusspfleger), Rettungssanitäter bzw. Rettungsassistenten, Ergotherapeuten, Krankenpfleger, Physiotherapeuten (früher: Krankengymnasten), Medizinisch-Technischer Assistenten (MTA), medizinisch-technische Radiologieassistenten (MTRA), Operationstechnischer Assistent (OTA) und Krankenpflegehilfe
![Deutschlandlastige Artikel](/pictures/dewiki/50/24px-Flag_of_Germany_svg.png) |
Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. |
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ www.pflegestudium.de
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Assistenzmodell — Assistenz (Hilfestellung) steht für: Assistenz (Behindertenhilfe), Hilfestellung für Menschen mit Behinderungen Medizinischer Assistenzberuf, Unterstützung und Mitarbeit in der Medizin Siehe auch: Assistent … Deutsch Wikipedia
Diätassistentin — Diätassistent ist die geschützte Bezeichnung für einen Medizinalfachberuf (weitere Synonyme für Medizinalfachberuf sind: Heilberuf, Gesundheitsberuf, Gesundheitsdienstberuf, Gesundheitsfachberuf, medizinischer Assistenzberuf). Die früher… … Deutsch Wikipedia
Diätassistenz — Diätassistent ist die geschützte Bezeichnung für einen Medizinalfachberuf (weitere Synonyme für Medizinalfachberuf sind: Heilberuf, Gesundheitsberuf, Gesundheitsdienstberuf, Gesundheitsfachberuf, medizinischer Assistenzberuf). Die früher… … Deutsch Wikipedia
Diätologe — Diätassistent ist die geschützte Bezeichnung für einen Medizinalfachberuf (weitere Synonyme für Medizinalfachberuf sind: Heilberuf, Gesundheitsberuf, Gesundheitsdienstberuf, Gesundheitsfachberuf, medizinischer Assistenzberuf). Die früher… … Deutsch Wikipedia
Ernährungswissenschaftlicher Berater — Diätassistent ist die geschützte Bezeichnung für einen Medizinalfachberuf (weitere Synonyme für Medizinalfachberuf sind: Heilberuf, Gesundheitsberuf, Gesundheitsdienstberuf, Gesundheitsfachberuf, medizinischer Assistenzberuf). Die früher… … Deutsch Wikipedia
Assistenz — (Hilfestellung) steht für: Assistenz (Behindertenhilfe), Hilfestellung für Menschen mit Behinderungen Medizinischer Assistenzberuf, Unterstützung und Mitarbeit in der Medizin Siehe auch: Assistent Diese Seite ist ei … Deutsch Wikipedia
Diätassistent — ist die geschützte Bezeichnung für einen Medizinalfachberuf (weitere Synonyme für Medizinalfachberuf sind: Heilberuf, Gesundheitsberuf, Gesundheitsdienstberuf, Gesundheitsfachberuf, medizinischer Assistenzberuf). Die früher zweijährige und heute… … Deutsch Wikipedia
Akupäde — Aku|pä̲de [zu gr. ἀϰουεινAkupäde= hören u. gr. παις, παιδος = Kind; Analogiebildung nach ↑Orthopäde] m; n, n: „Hörtherapeut“, medizinischer Assistenzberuf für die Behandlung von Hörstörungen … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Geschichte der Krankenpflege — Krankenschwestern am Hopital General in Montreal, Kanada. 1894 Die Geschichte der Krankenpflege beschreibt die Entwicklung der Versorgung und Betreuung von Menschen aller Altersstufen, von Familien oder Lebensgemeinschaften, sowie von Gruppen und … Deutsch Wikipedia