Michielli

Michielli
Giuseppe Michielle bei der Siegerehrung der Nord. Kombination im B-Weltcup in Eisenerz 2008
Giuseppe Michielli im Sprungbewerb der Nord. Kombination im B-Weltcup in Eisenerz 2008
Giuseppe Michielli im Langlaufbewerb der Nord. Kombination im B-Weltcup in Eisenerz 2008
Sprungstudie (Probedurchgang Eisenerz 2008)

Giuseppe Michielli (* 23. Mai 1985 in Gemona del Friuli) ist ein italienischer Nordischer Kombinierer.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Michielli ist Mitglied der Polizeisportgruppe Fiamme Oro der italienischen Polizia di Stato, seit 2000 im Nationalkader des italienischen Wintersportverbandes FISI und Mitglied der italienischen Weltcup-Gruppe.

Im B-Weltcup der Nordischen Kombination ist er seit Dezember 2001 am Start und konnte bisher ein Rennen gewinnen (Sprint in Eisenerz am 9. März 2008). Im A-Weltcup bestritt er sein erstes Rennen im Dezember 2003, sein bestes Ergebnis in einem Einzelbewerb ist bisher der 14. Rang im Sprint-Bewerb von Pragelato am 12. Februar 2005.

Bei der Weltmeisterschaft 2005 in Oberstdorf erreichte Michielli im Sprint den 30. und im Gundersen-Bewerb den 26. Rang. Gute Erfolge hatte er bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin, wo er jeweils als bester Italiener im Gundersen-Bewerb den 14. und im Sprint den 16. Platz belegte.

Sportliche Erfolge

Olympische Winterspiele

Bild:Header olympic box2.gif
  Disziplin Platz
Turin 2006 Gundersen 14.  
Sprint 16.  

Weitere Erfolge

  • 3-facher italienischer Meister (Sprint: 2006, 2007; Gundersen: 2007)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Michielli — (izg. mikijȇli), Valerije (1922 1981) DEFINICIJA hrv. kipar i slikar, u izrazu blizak A. Giacomettiju (Talac); ciklusi pasa i konja; izlagao s grupom Biafra …   Hrvatski jezični portal

  • Giuseppe Michielli — Giuseppe Michielli …   Deutsch Wikipedia

  • Nordische Skiweltmeisterschaft 2009/Ergebnisse — Diese Seite zeigt detaillierte Einzelergebnisse der Nordischen Skiweltmeisterschaft 2009. Inhaltsverzeichnis 1 Verwendete Abkürzungen 2 Langlauf Männer 2.1 Sprint Freistil 2.2 Team Sprint klassisch 2.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Mia–Mig — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Nordische Kombination 2007/08 — Die Weltcupsaison 2007/08 der Nordischen Kombination begann am 30. November 2007 im finnischen Kuusamo und endete am 9. März 2008 am Holmenkollen bei Oslo. Weltcup 2007/2008 Die Saison 2007/08 wurde in 20 von 24 geplanten Wettbewerben ausgetragen …   Deutsch Wikipedia

  • Nordische Kombination 2008/09 — Weltcup 2008/09 Sieger Gesamtweltcup …   Deutsch Wikipedia

  • Nordische Skiweltmeisterschaft 2011 — Logo von Oslo 2011 Die 48. Nordische Skiweltmeisterschaft 2011 fand vom 23. Februar bis 6. März 2011[1] in der norwegischen Hauptstadt Oslo statt. Dies wurde am 25. Mai 2006 während des FIS Kongresses in Vilamoura (Portugal) entschieden. Oslo …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Italien) — ITA Italien nahm an den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin mit einer Delegation von 184 Athleten teil. Die Eiskunstläuferin …   Deutsch Wikipedia

  • Combiné nordique aux championnats du monde de ski nordique 2011 — Article principal : Championnats du monde de ski nordique 2011. Sommaire 1 Résultats 1.1 Individuel K90 + 10 km 1.2 Par équipes K90 + 4 x 5 km 1.3 …   Wikipédia en Français

  • Микьелли, Джузеппе — Джузеппе Микьелли …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”