- Nordische Kombination 2007/08
-
Die Weltcupsaison 2007/08 der Nordischen Kombination begann am 30. November 2007 im finnischen Kuusamo und endete am 9. März 2008 am Holmenkollen bei Oslo.
Weltcup 2007/2008
Die Saison 2007/08 wurde in 20 von 24 geplanten Wettbewerben ausgetragen.
1 = Ersatzaustragungsort für Ruhpolding
2 = Der ursprünglich geplante Wettbewerb in der Gundersen-Methode wurde aufgrund einer gebrochenen Anlaufspur und starken Windes als Massenstart ausgetragen. Der 10 km Langlauf wurde am 19. Januar 2008 ausgetragen, während der Sprunglauf wegen anhaltenden Windes auf den folgenden Tag verschoben werden musste.
3 = Der erste Sprungdurchgang wurde bereits am Vortag ausgetragen. Der zweite Durchgang musste am 27. Januar 2008 wegen starker Windböen abgesagt werden und der Bewerb wurde als Sprint ausgetragen.
4 = Aufgrund des anhaltenden starken Windes, wurde der ursprünglich geplante Wettbewerb in der Gundersen-Methode als Massenstart ausgetragen, damit das Springen auf den Nachmittag verlegt werden konnte.
5 = Wegen Vorhersage von starkem Wind für den folgenden Tag wurde der erste der beiden Sprünge für den Gundersen-Wettkampf am Samstag bereits am 7. März absolviert. Auch der Sprung für den Sprint am 9. März wurde daher vorgezogen.Weltcup-Stand
Gesamtweltcup Endstand nach 20 Wettbewerben Rang Name Punkte 1. Ronny Ackermann
1174 2. Petter Tande
978 3. Bill Demong
902 4. Bernhard Gruber
894 5. Jason Lamy Chappuis
776 6. Christoph Bieler
766 7. Eric Frenzel
752 8. Björn Kircheisen
676 9. Magnus Moan
667 10. David Kreiner
622 11. Anssi Koivuranta
443 12. Tino Edelmann
362 13. Norihito Kobayashi
348 14. Hannu Manninen
333 15. Mario Stecher
331 16. Sebastian Haseney
319 17. Wilhelm Denifl
294 18. David Zauner
292 19. Johnny Spillane
282 20. Espen Rian
277 21. Daito Takahashi
275 22. Jan Schmid
253 Rang Name Punkte 23. Haavard Klemetsen
225 24. Janne Ryynänen
195 24. Alfred Rainer
195 26. Georg Hettich
192 Tomas Slavik
192 28. Matthias Menz
181 29. Lukas Klapfer
172 30. Seppi Hurschler
170 31. Mikko Kokslien
161 32. Christian Beetz
157 33. Ronny Heer
155 34. Tommy Schmid
149 35. Francois Braud
140 36. Sebastien Lacroix
132 37. Jaakko Tallus
123 38. Tom Beetz
99 39. Eric Camerota
89 40. Yusuke Minato
85 41. Marco Pichlmayer
81 42. Mathieu Martinez
80 Iver Markengbakken
80 44. Jouni Kaitainen
76 Rang Name Punkte 45. Andreas Günter
68 46. Michael Hollenstein
61 47. Tomaz Druml
60 48. Taihei Kato
57 49. Jonas Nermonen
53 50. Jonathan Felisaz
48 51. Pavel Churavy
42 52. Stefan Tuss
39 53. Maxime Laheurte
38 54. Marcel Höhlig
37 55. Ales Vodsedalek
35 56. Tim Hug
29 Antti Kuisma
29 58. Jens Kaufmann
28 59. Miroslav Dvorak
24 60. Ville Käkönen
19 Sergej Maslennikov
19 62. Mitja Oranic
16 63. Martin Skopek
15 Giuseppe Michielli
15 65. Daniele Munari
2 Sprintweltcup Nationenweltcup Endstand nach 20 Wettbewerben Endstand nach 20 Wettbewerben Rang Name Punkte 1. Ronny Ackermann
508 2. Jason Lamy Chappuis
504 3. Bernhard Gruber
497 4. Christoph Bieler
468 5. Petter Tande
396 6. Bill Demong
394 7. Magnus Moan
332 8. Björn Kircheisen
314 9. Eric Frenzel
312 10. David Kreiner
304 11. Mario Stecher
204 12. Tino Edelmann
186 13. Norihito Kobayashi
173 14. Espen Rian
170 15. Sebastian Haseney
164 Rang Land Punkte 1 Deutschland
3138 2 Österreich
2423 3 Norwegen
2003 4 Finnland
1146 5 Vereinigte Staaten
1139 6 Frankreich
905 7 Japan
620 8 Schweiz
380 9 Tschechien
187 10 Italien
11 Russland
11 12 Slowenien
5 Weblinks
- Kalender und Einzelergebnisse auf www.fis-ski.com (englisch)
- Cupauswertung auf www.fis-ski.com (englisch)
- Rückblick auf die Saison 2007/08 von Nordic-Combi.de
1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09
siehe: Liste der Gesamtweltcupsieger in der Nordischen Kombination
Wikimedia Foundation.