- Mira (Portugal)
-
Mira (Portugal) Wappen Karte Basisdaten Region: Centro Unterregion: Baixo Mondego Distrikt: Coimbra Concelho: Mira Koordinaten: 40° 26′ N, 8° 44′ W40.428611111111-8.736388888888927Koordinaten: 40° 26′ N, 8° 44′ W Einwohner: 7.900 (Stand: 2001) Höhe: 27 m Kreis Mira (Portugal) Flagge Karte Einwohner: 13144 (Stand: 2004) Fläche: 124,1 km² Bevölkerungsdichte: 105,91 Einwohner pro km² Anzahl der Gemeinden: 4 Verwaltung Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Mira (Portugal)
3070-304 MiraWebpräsenz: www.cm-mira.pt Mira ist eine Kleinstadt (Vila) im Distrikt Coimbra in Portugal. Mit dem zugehörigen Fischerort Praia de Mira liegt sie am Atlantischen Ozean. Die Entfernung zur südöstlich gelegenen Stadt Coimbra beträgt etwa 38 Kilometer. Die Autobahn A17 (Auto-Estrada do Litoral Centro) durchquert den Kreis zwischen Mira und Carapelhos.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Gemeinde wurde 1442 durch einen Erlass des Regenten Peter von Portugal gegründet. Volles Stadtrecht wurde ihr im Jahre 1514 von König Manuel I. verliehen.
Verwaltung
Mira ist Sitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind Vagos im Norden sowie Cantanhede im Osten und Süden; im Westen liegt der Atlantische Ozean.
Einwohnerentwicklung 1801 1849 1900 1930 1960 1981 1991 2001 2004 4.572 8.964 8.075 9.671 13.384 13.299 13.257 12.872 13.144 Die folgenden Gemeinden (freguesias) liegen im Kreis Mira:
- Mira
- Carapelhos
- Praia de Mira
- Seixo
Wirtschaft
Das wirtschaftliche Leben von Mira ist geprägt von der Landwirtschaft sowie von Fischfang / Aquakultur und Tourismus in Praia de Mira, wo es lange Sandstrände gibt.
Städtepartnerschaften
Es besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Mira und der französischen Stadt Lagny-sur-Marne (Île-de-France).
Weblinks
- Karte der Freguesia Mira (Portugal) beim Instituto Geográfico do Exército
Arganil | Cantanhede | Coimbra | Condeixa-a-Nova | Figueira da Foz | Góis | Lousã | Mira | Miranda do Corvo | Montemor-o-Velho | Oliveira do Hospital | Pampilhosa da Serra | Penacova | Penela | Soure | Tábua | Vila Nova de Poiares
Wikimedia Foundation.