- Mochlos
-
Mochlos (griechisch Μόχλος (n. sg.)) ist ein Dorf und eine archäologische Ausgrabungsstätte im Osten der griechischen Insel Kreta. Die gleichnamige Insel liegt etwa 80m vom Festland entfernt.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Ort liegt am etwa auf halber Strecke zwischen Agios Nikolaos und Sitia. Den gleichen Namen trägt die kleine, dem Ort vorgelagerte und somit den Ort vor hohem Wellengang schützende Insel. Zu erreichen ist der Ort nur über zwei Stichstraßen von Sfaka oder Lastros aus. Das Dorf hat laut offizieller Statistik von 2001 91 Einwohner, im Sommer leben dort neben den Touristen auch zahlreiche Einheimische aus den höher gelegenen Orten. Verwaltungstechnisch gehört Mochlos zu Tourloti.
Ausgrabungsstätte
Die kleine, dem Ort vorgelagerte Insel gleichen Namens war wohl in der Zeit der Besiedelung mit dem Land verbunden, die Verbindung jedoch wurde infolge von Erdbeben (1700 v. Chr.) zerstört. Noch heute sind die unter Wasser gelegenen Verbindungen zu erkennen. Seit etwa 3000 v. Chr. befand sich hier eine minoische Siedlung. Archäologen vermuten, dass hier der wichtigste Seehafen der Minoer lag. In hausförmigen Gräbern fand man einzigartigen Goldschmuck, der im Museum in Iraklio zu besichtigen ist.
Die Ausgrabungen begannen 1908 unter Richard Seager. 1990 nahmen US-amerikanische Archäologen unter der Federführung der University of North Carolina in Greensboro die Arbeiten wieder auf. Sie dauern bis heute an. Auf Anfrage kann man die Insel mit dem Boot anfahren und betreten.
Visuelle Eindrücke
Literatur
- Kellee A. Barnard / Thomas M. Brogan: Mochlos IA. Period III. Neopalatial settlement on the coast. The artisans’ quarter and the farmhouse at Chalinomouri. The neopalatial pottery. INSTAP Academic Press, Philadelphia Pa. 2003, ISBN 1-931534-07-1, (Prehistory monographs 8).
- Richard B. Seager: Exploration in the Island of Mochlos. American School of Classical Studies at Athens, New York 1912.
- Jeffrey S. Soles: Mochlos IA. Period III. Neopalatial settlement on the coast. The artisans’ quarter and the farmhouse at Chalinomouri. The sites. INSTAP Academic Press, Philadelphia Pa. 2003, ISBN 1-931534-06-3, (Prehistory monographs 7).
- Jeffrey S. Soles: Mochlos IC. Period III. Neopalatial settlement on the coast. The artisans’ quarter and the farmhouse at Chalinomouri. The small finds. INSTAP Academic Press, Philadelphia Pa. 2004, ISBN 1-931534-08-X, (Prehistory monographs 9).
Weblinks
-
Commons: Mochlos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Bilder vom Dorf (bei Mochlos-Fotos)
- Bericht zu den Ausgrabungen
35.18722222222225.906388888889Koordinaten: 35° 11′ N, 25° 54′ OKategorien:- Archäologischer Fundplatz auf Kreta
- Minoische Kultur
- Ort in der Region Kreta
- Insel der Region Kreta
- Insel (Europa)
- Insel (Mittelmeer)
- Sitia
Wikimedia Foundation.