Argumentum lege non distinguente

Argumentum lege non distinguente

Unter argumentum lege non distinguente versteht man das juristische Argument, dass ein bestimmtes Gesetz oder ein Rechtssatz nicht unterscheidet und daher der zu entscheidende Fall nicht anders zu behandeln ist, als ein bestimmter anderer Fall mit abweichendem Sachverhalt.

Literatur

  • Theo Mayer-Maly, Hans Carl Nipperdey: Risikoverteilung in mittelbar von rechtmäßigen Arbeitskämpfen betroffenen Betrieben. Mohr, Tübingen 1965, (Recht und Staat in Geschichte und Gegenwart 304/305), S. 26.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/97042 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”