Monosyndetie

Monosyndetie

Monosyndetie (griech. monon 'einfach', syndesis 'Verbindung') bezeichnet den Aufbau einer Reihung von Syntagmen, Teilsätzen oder Wörtern, welche derselben Kategorie zugehören. Ein monosyndetischer Aufbau liegt vor, wenn lediglich die letzten beiden Glieder in der Reihe mittels einer Konjunktion verknüpft sind und die anderen Glieder asyndetisch verbunden sind.

Beispiele

  • Er kam, sah und siegte.

Quellen

  • Helmut Glück (Hsg), Metzler-Lexikon Sprache, 2000

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Monosyndetisch — Monosyndetie (griech. monon einfach , syndesis Verbindung ) bezeichnet den Aufbau einer Reihung von Syntagmen, Teilsätzen oder Wörtern, welche derselben Kategorie zugehören. Ein monosyndetischer Aufbau liegt vor, wenn lediglich die letzten beiden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”