- Monti Iblei
-
Monti Iblei Monti Iblei
Höchster Gipfel Monte Lauro (986 m s.l.m.) Lage Provinzen Syrakus und Ragusa, Italien Teil von Sizilien Koordinaten 37° 7′ N, 14° 49′ O37.11636692789114.820476652982986Koordinaten: 37° 7′ N, 14° 49′ O Die Monti Iblei (Hybleische Berge) sind ein Gebirge auf Sizilien. Es liegt im Süden der Insel in den Provinzen Syrakus und Ragusa. Das Kalksteingebirge ist teilweise von Lavadecken überprägt und wird von tiefen Schluchten durchzogen. Höchste Erhebung ist der 986 m hohe Monte Lauro südwestlich des Ortes Buccheri. In den Monti Iblei entspringen die Flüsse Tellaro und Cassibile.
Sehenswert sind die Barockstadt Palazzolo Acreide mit den Ausgrabungsstätten der antiken Stadt Akrai und die Nekropolis von Pantalica. Eine Spezialität der Monti Iblei ist der miele di carrubo, ein Honig, der aus den Blüten des Johannisbrotbaums hergestellt wird.
Wikimedia Foundation.