Musculus ischiocavernosus
- Musculus ischiocavernosus
-
Musculus ischiocavernosus |

Musculus ischiocavernosus beim Mann

Musculus ischiocavernosus bei der Frau
|
|
Ursprung |
Ramus ossis ischii (zusammen mit dem Crus penis respektive dem Crus clitoridis) |
Ansatz |
(Tunica albuginea des) Corpus cavernosum (penis oder clitoridis)
Fascia penis profunda respektive Fascia clitoridis profunda
|
Funktion |
Verstärkung der Erektion durch:
willkürliche oder reflektorische Kompression der dorsalen Abschnitte der Corpora cavernosa penis beziehungsweise Corpora cavernosa clitoridis und dadurch eine Hemmung des venösen Blutabflusses der Vena dorsalis profunda penis respektive der tiefen Clitorisvene
|
Innervation |
Nervus pudendus |
Spinale Segmente |
S2-S4 |
Der Musculus ischiocavernosus (von lateinisch musculus „Muskel“; von griechisch ìschion „Gesäß“, „Pfanne des Hüftgelenks“, „Hinterbacke“, „Sitzhöcker“, „Sitzbein“; von lateinisch caverna „Höhlung“, „Höhle“; „vom Sitzbein zum Schwellkörper verlaufender Muskel“) befindet sich unterhalb des Perineums und gehört zur quergestreiften Muskulatur. Der Muskel ist bei den Säugetieren bei beiden Geschlechtern ausgebildet. Innerviert wird der Musculus ischiocavernosus vom Nervus pudendus, welcher den Segmenten zwei bis vier des Kreuzabschnitts des Rückenmarks entstammt.
Funktion
Der Musculus ischiocavernosus dient der Verstärkung der Erektion, indem er auf die Arteria profunda penis pumpende Kompressionen ausübt, die einen Blutdruck im Corpus cavernosum penis aufbauen, der weit über dem allgemeinen systolischen liegt. Zudem komprimiert er den hinteren Teil des Corpus cavernosum penis respektive des Corpus cavernosum clitoridis und hemmt dadurch den venösen Blutabfluss der Vena profunda penis respektive der Vena profunda clitoridis. Die Kompression kann sowohl willkürlich, als auch reflektorisch vonstattengehen.
Quellen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Musculus ischiocavernosus — sėdmeninis akytkūnio raumuo statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Musculus ischiocavernosus ryšiai: platesnis terminas – tarpvietė … Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai
musculus ischiocavernosus — [TA] ischiocavernous muscle: origin, ramus of ischium; insertion, crus penis (crus clitoridis); innervation, perineal; action, maintains erection of penis (clitoris) … Medical dictionary
Ischiocavernosus — Musculus ischiocavernosus Musculus ischiocavernosus beim Mann Musculus ischiocavernosus bei der Frau … Deutsch Wikipedia
Ischiocavernosus muscle — Infobox Muscle Name = PAGENAME Latin = musculus ischiocavernosus GraySubject = 120 GrayPage = 428 Caption = Muscles of the female perineum. (Ischiocavernosus visible at upper right.) Caption2 = Muscles of male perineum. (Ischiocavernosus visible… … Wikipedia
ischiocavernosus muscle — ischiocavernous muscle musculus ischiocavernosus … Medical dictionary
M. ischiocavernosus — Musculus ischiocavernosus Musculus ischiocavernosus beim Mann Musculus ischiocavernosus bei der Frau … Deutsch Wikipedia
musculus — SYN: muscle.For histologic description, see muscle. [L. a little mouse, a muscle, fr. mus (mur ), a mouse] musculi abdominis SYN: muscles of abdomen, under muscle. m. abductor [TA] SYN: abductor (muscle). m. abductor … Medical dictionary
erector muscle of penis — musculus ischiocavernosus … Medical dictionary
Muscle — is the tissue of the body which primarily functions as a source of power. There are three types of muscle in the body. Muscle which is responsible for moving extremities and external areas of the body is called "skeletal muscle." Heart… … Medical dictionary
N. pudendus — Beckensitus des Mannes Der Nervus pudendus („Schamnerv“) ist ein Nerv des Plexus lumbosacralis und entspringt, bei den Säugetieren je nach Art etwas variierend, aus den Rückenmarkssegmenten S1 S4 (1. 4. Kreuzsegment). Jener Unterabschnitt des… … Deutsch Wikipedia