- NBA Draft 1990
-
Der NBA-Draft 1990 fand am 27. Juni 1990 in New York City, New York statt.
Der NBA-Draft ist eine Veranstaltung der Basketballliga NBA, bei der die Teams der Liga die Rechte an verfügbaren Nachwuchsspielern erwerben können. Meistens kommen die gedrafteten Spieler direkt vom College, aber auch aus Ligen außerhalb Nordamerikas und früher auch von der Highschool.
Runde 1
Pick Spieler Nationalität NBA Team vorheriges Team/ College 1 Derrick Coleman (PF/C) Vereinigte Staaten
New Jersey Nets Syracuse 2 Gary Payton (PG) Vereinigte Staaten
Seattle SuperSonics Oregon State 3 Chris Jackson (SG) Vereinigte Staaten
Denver Nuggets (von Miami) LSU 4 Dennis Scott (SG/SF) Vereinigte Staaten
Orlando Magic Georgia Tech 5 Kendall Gill (SG) Vereinigte Staaten
Charlotte Hornets Illinois 6 Felton Spencer (C) Vereinigte Staaten
Minnesota Timberwolves Louisville 7 Lionel Simmons (SF) Vereinigte Staaten
Sacramento Kings La Salle 8 Bo Kimble (SG) Vereinigte Staaten
Los Angeles Clippers Loyola Marymount 9 Willie Burton (SG) Vereinigte Staaten
Miami Heat (von Washington via Dallas und Denver) Minnesota 10 Rumeal Robinson (PG) Vereinigte Staaten
Atlanta Hawks (von Golden State) Michigan 11 Tyrone Hill (PF) Vereinigte Staaten
Golden State Warriors (von Atlanta) Xavier 12 Alec Kessler (PF) Vereinigte Staaten
Houston Rockets (getradet zu Miami für Carl Herrera und die Rechte von Dave Jamerson) Georgia 13 Loy Vaught (PF) Vereinigte Staaten
Los Angeles Clippers (von Cleveland) Michigan 14 Travis Mays (PG) Vereinigte Staaten
Sacramento Kings (von Indiana) Texas 15 Dave Jamerson (SG) Vereinigte Staaten
Miami Heat (von Denver; getradet mit Carl Herrera zu Houston für die Rechte von Alec Kessler) Ohio 16 Terry Mills (SF) Vereinigte Staaten
Milwaukee Bucks Michigan 17 Jerrod Mustaf Vereinigte Staaten
New York Knicks Maryland 18 Duane Causwell (C) Vereinigte Staaten
Sacramento (von Dallas) Temple 19 Dee Brown (SG) Vereinigte Staaten
Boston Celtics Jacksonville 20 Gerald Glass (SF/SG) Vereinigte Staaten
Minnesota Timberwolves (von Philadelphia) Ole Miss 21 Jayson Williams (PF/C) Vereinigte Staaten
Phoenix Suns St. John's 22 Tate George (SG) Vereinigte Staaten
New Jersey Nets (von Chicago) Connecticut 23 Anthony Bonner Vereinigte Staaten
Sacramento Kings (von Utah) Saint Louis 24 Dwayne Schintzius (C) Vereinigte Staaten
San Antonio Spurs Florida 25 Alaa Abdelnaby (PF) Ägypten
Vereinigte Staaten
Portland Trail Blazers Duke 26 Lance Blanks Vereinigte Staaten
Detroit Pistons Texas 27 Elden Campbell (PF/C) Vereinigte Staaten
Los Angeles Lakers Clemson Runde 2
Weblinks
1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008
Wikimedia Foundation.