- N Seoul Tower
-
N Seoul Tower Basisdaten Ort: Seoul Verwendung: Fernsehturm, Restaurant, Aussichtsturm Bauzeit: 1969–1975 Technische Daten Gesamthöhe: 236,7 m Aussichtsplattformen: 133 m, 138 m Baustoff: Stahl, Beton Der N Seoul Tower (korean. 엔서울타워 oder N서울타워, En Seoul Tawo) ist ein der Öffentlichkeit zugänglicher Fernsehturm in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Der 236,7 Meter hohe Turm steht auf 243 m ü. N.N. des Berges Namsan. Deshalb nennen Koreaner den Turm häufig auch Namsan Tower (남산타워). Der Turm verfügt über eine offene Terrasse, auf 133 Meter Höhe über ein Drehrestaurant, und zwei interne Aussichtsgalerien. Die obere Aussichtsplattform hat eine Höhe von 138 Meter. Am Fuße des Turms befindet sich ein Museum und diverse Ausstellungen. Der Turm ist auf einem quaderförmigen Bau errichtet, ähnlich dem Tokyo Tower in Japan. Vor seinem Umbau im November 2005 hieß der Turm nur Seoul Tower.
Technische Daten
- Baubeginn: Dezember 1969
- Einweihungsdatum: 30. Juli 1975
- Architekt: Jong Youl Chang
- Gesamtgewicht: 15.000 t
- Gesamtlänge der Antenne: 101 m
- Sitzplätze im Restaurant: 184
Weblinks
Commons: N Seoul Tower – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
37.551459126.987737Koordinaten: 37° 33′ 5,3″ N, 126° 59′ 15,9″ OKategorien:- Aussichtsturm
- Sendeturm
- Bauwerk in Seoul
- Erbaut in den 1970er Jahren
- Hohes Gebäude (Südkorea)
Wikimedia Foundation.