Abtastfrequenz

  • 101Hilberttransformation — Ein in rot dargestellter Signalverlauf, der durch die Hilbert Transformation aus dem blauen, rechteckigen Signal gewonnen wurde Die Hilbert Transformation ist in der Funktionalanalysis, einem Teilgebiet der Mathematik, eine lineare… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Internet Speech Audio Codec — (iSAC) ist ein wideband Sprachcodec, entwickelt von Global IP Sound (GIPS). Er eignet sich für IP Telefonie Anwendungen und Streaming Audio. Die codierten Blöcke müssen zur Übertragung in ein geeignetes Protokoll verpackt werden, beispielsweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Kammfiltereffekt — Amplitudengang des Kammfilters Ein Kammfilter (englisch comb filter) ist ein Filter, das aus Signalen Gruppen bestimmter Frequenz filtert. Im Unterschied zu Tief und Hochpass ist es durch mehrere Filterfrequenzen im gleichen Frequenzabstand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kanalbandbreite — Dieser Artikel erläutert die Bandbreite als technischen Begriff; für ein gleichnamiges Wechselkurssystem siehe Wechselkursbandbreite. Für die Bandbreite als Begriff in der Numerischen Mathematik siehe Bandmatrix. Bandbreite B bezeichnet die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Liste der Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Oversampling — In der digitalen Signalverarbeitung spricht man von Überabtastung oder engl. Oversampling [oʊvɚˈsæmplɪŋ], wenn ein Signal mit einer höheren Abtastrate bearbeitet wird, als für die Darstellung der Signalbandbreite benötigt wird. Eine Überabtastung …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Sampler (Klangerzeuger) — Lichtton Orgel (1936), ein frühes Sampling Organ unter der Verwendung analogen optischen Datenspeichers …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Verlustbehaftete Audiodatenkompression — Audiodatenkompression (oft auch kurz uneindeutig als Audiokompression bezeichnet) ist eine Datenreduktion („verlustbehafteter“ Algorithmus) oder Datenkompression („verlustfreier“ Algorithmus). Audiodatenkompression bezeichnet spezialisierte Arten …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Verlustfreie Audiodatenkompression — Audiodatenkompression (oft auch kurz uneindeutig als Audiokompression bezeichnet) ist eine Datenreduktion („verlustbehafteter“ Algorithmus) oder Datenkompression („verlustfreier“ Algorithmus). Audiodatenkompression bezeichnet spezialisierte Arten …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Überabtastung — In der digitalen Signalverarbeitung spricht man von Überabtastung oder engl. Oversampling [oʊvɚˈsæmplɪŋ], wenn ein Signal mit einer höheren Abtastrate bearbeitet wird, als für die Darstellung der Signalbandbreite benötigt wird. Eine Überabtastung …

    Deutsch Wikipedia