Albulabahn

  • 81Fahrplanfeld 941 — Dieser Artikel listet alle Fahrplanfelder im Eisenbahnteil des schweizerischen Kursbuches. Die letzte grössere Änderung der Fahrplanfeldnummern war 1982 mit Einführung des Taktfahrplans, als zugleich alle Linien eine dreistellige Nummer erhielten …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Fahrplanfeld 960 — Dieser Artikel listet alle Fahrplanfelder im Eisenbahnteil des schweizerischen Kursbuches. Die letzte grössere Änderung der Fahrplanfeldnummern war 1982 mit Einführung des Taktfahrplans, als zugleich alle Linien eine dreistellige Nummer erhielten …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Filisur — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Ge 2/4 — 222 Die Ge 2/4 ist eine leichte Elektrolokomotivbaureihe der Rhätischen Bahn (RhB). 1913 beschaffte die RhB sieben Exemplare mit den Nummern 201 bis 207 für die neu errichtete und von Anfang an elektrifizierte Strecke im Engadin. Die 8,7 m langen …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Ge 6/6 I — Ge 6/6 Nummerierung: 401–415 Anzahl: 15 Hersteller: SLM BBC MFO Baujahr(e): 1921–1929 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Hof Chur — Chur Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Plessur BFS Nr …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Kehre (Eisenbahnwesen) — Kehren sind Bestandteile einer Eisenbahnstrecke und dient zum Auf oder Abstieg der Strecke im Mittel und Hochgebirge. Kehren können oberirdisch oder unterirdisch (als Kehrtunnel) angelegt werden. Beispiele für die Anwendung von Kehrschleifen beim …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Kreiskehrschleife — Kehren sind Bestandteile einer Eisenbahnstrecke und dient zum Auf oder Abstieg der Strecke im Mittel und Hochgebirge. Kehren können oberirdisch oder unterirdisch (als Kehrtunnel) angelegt werden. Beispiele für die Anwendung von Kehrschleifen beim …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Kursbuchstrecke 960 — Mittenwaldbahn Innsbruck Westbf–Garmisch Partenkirchen Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich, Deutschland Bundesland (Österreich) Bundesland (Deutschland) Tirol …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Landwasserviadukt — Ge 6/6 706 bei der Fahrt über den Viadukt. Das Landwasserviadukt ist eine 65 m hohe und 136 m[1] lange Eisenbahnbrücke im Netz der Rhätischen Bahn in der Nähe des Bahnhofs Filisur und gilt als ein Wahrzeichen der Bahngesellschaft. Rund 22’000… …

    Deutsch Wikipedia