Altphilologie

  • 71Jens Hendrik Oliver Djurhuus — Janus Djurhuus, Nationaldichter der Färöer Janus Djurhuus (eigentlich Jens Hendrik Oliver Djurhuus; * 26. Februar 1881 in Tórshavn, Färöer; † 31. August 1948 ebenda), ausgebildeter Jurist, war der erste färöische Dichter, der moderne und …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Joachim Dorfmüller — Joachim Dorfmüller, 2011 Joachim Dorfmüller (* 13. Dezember 1938 in Wuppertal) ist ein deutscher Musikpädagoge, Musikwissenschaftler, Pianist und Organist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Johan Thorbecke — Johan Rudolph Thorbecke Johan Rudolph Thorbecke (* 14. Januar 1798 in Zwolle; † 4. Juni 1872 in Den Haag) war ein liberaler niederländischer Politiker und Staatstheoretiker. Thorbecke gilt als Begründer der parlamentarischen Demokratie in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Kammenhuber — Annelies Kammenhuber (* 19. März 1922 in Hamburg; † 24. Dezember 1995) war eine bedeutende deutsche Hethitologin. Leben Annelies Kammenhuber wuchs in Hamburg als Tochter eines Schlossermeisters auf. In der Hansestadt verbrachte sie auch ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Karl Halm — Karl Felix Halm, ab 1872 Karl Felix Ritter von Halm, (* 5. April 1809 in München; † 5. Oktober 1882 in München), war ein deutscher Altphilologe und Bibliothekar. Leben Halm war der Sohn des Kunsthändlers Felix Halm und dessen Ehefrau Maria… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Karl Kerényi — Karl (Károly) Kerényi [ˈkaːroj ˈkɛreːɲi] (* 19. Januar 1897 in Temesvár, damals Österreich Ungarn heute im westlichen Rumänien; † 14. April 1973 in Kilchberg, Schweiz) …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Karl Ludwig Reinhardt — (* 14. Februar 1886 in Detmold, † 9. Januar 1958 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Altphilologe. Leben und Werk Reinhardt wuchs in Frankfurt am Main auf, wohin sein Vater Karl Reinhardt 1886 als Direktor des Städtischen Gymnasiums berufen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Karl Reinhardt (Philologe) — Karl Ludwig Reinhardt (* 14. Februar 1886 in Detmold; † 9. Januar 1958 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Altphilologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Kunst des Handelns — Michel de Certeau S.J. (* 17. Mai 1925 in Chambéry, Savoyen; † 9. Januar 1986 in Paris) war ein französischer Jesuit, Soziologe, Historiker und Kulturphilosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Lexikalischer Aspekt — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet wird. [1] Die verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia