Altreich

  • 31Deutsche Partei (Rumänien) — Die Deutsche Partei (DP) oder Deutsche Volkspartei war die größte Partei bzw. Fraktion der deutschen Minderheit in Großrumänien 1919 bis 1938. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Volksräte 2.1 Siebenbürgen …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Entstehung der Mark Brandenburg — Siehe auch: Geschichtsbild der Mark Brandenburg Ausdehnung der deutschen Ostsiedlung in die slawischen Gebiete (Karte der polnischen Geschichtsforschung; sie zeigt in Dunkelgrün die äußerste Westgrenze der slawischen Zuwanderung) …

    Deutsch Wikipedia

  • 33History of German settlement in Eastern Europe — The presence of German speaking populations in Central and Eastern Europe is rooted in centuries of history, that of the independent German states (particularly Prussia), and later German Empire but also Austria Hungary, Poland, and other multi… …

    Wikipedia

  • 34Nisko Plan — The Nisko Plan,[1] also Lublin Plan[2] or Nisko Lublin Plan[3] (German: Nisko und Lublin Plan),[4] was developed in September 1939 by the Nazi German Schutzstaffel (SS) as a territorial solution to the Jewish Question .[5] …

    Wikipedia

  • 35Anschluss Österreichs — Uniformierte und Zivilisten sahen zu, als jüdische Wiener von Nationalsozialisten im März 1938 dazu gezwungen wurden, proösterreichische Parolen für die abgesagte Volksabstimmung Schuschniggs von den Gehsteigen zu waschen (so genannte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Gdynia — Gdynia …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Kriegswirtschaft Deutschland — Als Wirtschaft im nationalsozialistischem Deutschland wird die Entwicklung der deutschen Wirtschaft unter dem NS Regime von der Machtergreifung Adolf Hitlers 1933 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges beschrieben. Vorder und Rückseite eines 5… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Kriegswirtschaft Deutschland (1939-1945) — Als Wirtschaft im nationalsozialistischem Deutschland wird die Entwicklung der deutschen Wirtschaft unter dem NS Regime von der Machtergreifung Adolf Hitlers 1933 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges beschrieben. Vorder und Rückseite eines 5… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Nation (Österreich) — Der Österreichische Bundesadler ist ein Symbol der Republik Österreich. Er hat sich seit 1945 auch zu einem nationalen Symbol entwickelt.[1] Die Österreichische Nation ist ein Überbegriff für kollektive kulturelle, soziale, historische,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Ostministerium — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia