Augenarzt

  • 101Júlio Raymundo da Gama Pinto — Caetano António Cláudio Júlio Raymundo da Gama Pinto (* 30. April 1853 in Saligão, Goa; † 1945) war ein portugiesischer Augenarzt. Werdegang Gama Pinto kam in der portugiesischen Kolonie Goa zur Welt. Sein Vater Francisco Salvador Pinto war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Heinrich Wilhelm Kranz — (* 30. Juni 1897 in Göttingen; † 5. Mai 1945 in Staßfurt) war ein deutscher Augenarzt, Hochschullehrer und Rassehygieniker zur Zeit des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Zeit des Nationalsozialismus …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Hermann Kuhnt — Denkmal für Kuhnt in Senftenberg Hermann Kuhnt (* 14. April 1850 in Senftenberg; † 31. Oktober 1925 in Bonn) war ein deutscher Augenarzt und Hochschullehrer in Jena, Königsberg (Preußen) und Bonn …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Ioan Piuariu-Molnar — (alias Müller von Müllersheim) (* 1749 in Zood (Sadu), Siebenbürgen; † 16. März 1815 in Hermannstadt) war ein rumänischer Ophthalmologe und Schriftsteller. Sein Vater war der Pfarrer Ioan Piuariu (Popa Tunsu). Inhaltsverzeichnis 1 Augenarzt 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ludwig Kotelmann — (* 29. August 1839 in Demmin; † 28. Juli 1908 in Ilsenburg; auch Louis Kotelmann,[1] vollständiger Name: Ludwig Wilhelm Johannes Kotelmann) war ein deutscher evangelischer Theologe, Lehrer, Augenarzt und Medizinhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Liste bekannter Leibärzte — Leibärzte befanden sich schon seit der Antike in einer hervorgehobenen und verantwortungsvollen Position. Sie waren aber nicht immer nur für das Wohlergehen ihrer Anvertrauten zuständig, sondern beeinflussten durch ihre Sonderposition so manches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ulrich Schiefer — (* 15. September 1957 in Dortmund) ist ein deutscher Augenarzt (Neuroophthalmologe), Universitätsprofessor für Augenheilkunde an der Eberhard Karls Universität Tübingen und Leiter der Arbeitsgruppe Sehbahn am Forschungsinstitut für Augenheilkunde …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Volker-Martin Müller — (* 1944) ist ein deutscher Augenarzt, ärztlicher Standes und Brauchtumsvertreter sowie Kommunalpolitiker. Leben Volker Martin Müller studierte Medizin an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf. Seit 1971 ist er Mitglied der katholischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 1091,4-Butyrolacton — Strukturformel Allgemeines Name Butyro 1,4 lacton Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 1101859 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | ► ◄◄ | ◄ | 1855 | 1856 | 1857 | 18 …

    Deutsch Wikipedia