Augenarzt

  • 31Jakob Stilling — (* 22. September 1842 in Cassel; † 30. April 1915 in Strassburg) war ein deutscher Augenarzt[1]. Leben Er war der Sohn des Anatoms und Chirurgen Benedikt Stilling und Bruder des Pathologen Heinrich Stilling (1853 1911) und studierte Medizin an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Salomon Klein — (* 12. August 1845 in Miskolc; † 12. April 1937 in Budapest) war ein österreichischer Augenarzt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Augen und Gehirn —   Die Innenseite des Auges wird durch die Netzhaut ausgekleidet. Die Netzhaut (Retina) ist ein mehrschichtiges Gewebe aus Sinnes , Nerven und Gliazellen. Die ersten Schritte der neuronalen Bildverarbeitung finden schon in der Netzhaut statt.… …

    Universal-Lexikon

  • 34Amaurosis — Gemälde „Die junge Blinde“ von John Everett Millais Klassifikation nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Augenerkrankung — Die Augenheilkunde (med.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von griechisch ὀφθαλμός = Auge) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Augenerkrankungen — Die Augenheilkunde (med.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von griechisch ὀφθαλμός = Auge) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Augenkrankheit — Die Augenheilkunde (med.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von griechisch ὀφθαλμός = Auge) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Blind — Gemälde „Die junge Blinde“ von John Everett Millais Klassifikation nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Blinder — Gemälde „Die junge Blinde“ von John Everett Millais Klassifikation nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Carl Gustav Himly — Karl Gustav Himly (* 30. April 1772 Braunschweig; † 22. März 1837 Göttingen) war ein deutscher Chirurg und Augenarzt. Biografie Karl Himly begann sein Studium 1790 an der Julius Maximilians Universität Würzburg bei Karl Kaspar von Siebold. Seit… …

    Deutsch Wikipedia