Augenarzt

  • 41Censu Tabone — Vincent Ċensu Tabone (* 30. März 1913 in Victoria (Malta), Gozo) war ein maltesischer Politiker und von 1989 bis 1994 Präsident der Republik Malta. Inhaltsverzeichnis 1 Studium und International angesehener Facharzt 2 Politische Laufbahn 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Contactlinse — Formstabile Kontaktlinse Weiche Kontaktlinsen Kontaktlinsen, auch Haftschalen genannt, gehören wie die Brille zu den Sehhilfen. Kontaktlinsen liegen dabei direkt auf der …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Contactlinsen — Formstabile Kontaktlinse Weiche Kontaktlinsen Kontaktlinsen, auch Haftschalen genannt, gehören wie die Brille zu den Sehhilfen. Kontaktlinsen liegen dabei direkt auf der …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Daviel — Büste von Jacques Daviel im Hôtel Dieu de Marseille Jacques Daviel (* vermutlich am 11. August 1693 oder 1696 in La Barre en Ouche in der Normandie; † 30. September 1762 in Genf) war ein französischer Augenarzt, der eine bis Ende des 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Demours — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Der arme Verschwender — ist ein Exilroman von Ernst Weiß, der, in Paris geschrieben[1], 1936 bei Querido in Amsterdam erschien. Nach dem Kriege wurde das Werk 1965 bei Claassen in Hamburg, 1967 in der Buchgemeinde Wien und im Aufbau Verlag Berlin sowie 1980 bei Rowohlt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Eduard Zirm — Gedenktafel, die anlässlich des 100 Jahre Jubiläums der erfolgreichen Operation in Olmütz angebracht wurde Eduard Konrad Zirm (* 18. März 1863 in Wien; † 5. März 1944 in Olmütz, Mähren) war ein österreichischer Augenarzt, de …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Erblindung — Gemälde „Die junge Blinde“ von John Everett Millais Klassifikation nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Ernst Alban — Ernst Alban: Unsere menschliche Bestimmung ist nach meiner Ueberzeugung, nicht glücklich, ohne Rücksicht auf Andere, ganz selbstisch glücklich zu seyn, sondern sein Glück zu suchen in den Bemühungen und ihren Erfolgen, Andere glücklich zu machen …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Ernst Fuchs (Arzt) — Ernst Fuchs (* 14. Juni 1851 in Kritzendorf, Niederösterreich; † 21. November 1930 in Wien) war ein bedeutender österreichischer Augenarzt. Sohn von Adalbert Nikolaus Fuchs. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia