Augenarzt

  • 61Hermann Snellen — H. Snellen Sr. Herman Snellen Sr (* 19. Februar 1834 in Zeist; † 18. Januar 1908 in Utrecht) war ein niederländischer Augenarzt und Hochschullehrer der Augenheilkunde in Utrecht. Er ist vor allem wegen der Erfindung der Sehprobentafeln bekannt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Jacques Daviel — Büste von Jacques Daviel im Hôtel Dieu de Marseille Jacques Daviel (* vermutlich am 11. August 1693 oder 1696 in La Barre en Ouche in der Normandie; † 30. September 1762 in Genf) war ein französischer Augenarzt, der eine bis Ende des 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Javal — Émile Javal 1906 Louis Émile Javal (* 5. Mai 1839 in Paris; † 20. Januar 1907 ebenda) war ein französischer Augenarzt und Politiker. Er gilt als Vater der Orthoptik. Émile Javal entstammte einer jüdischen Familie aus Seppois le Bas im Elsass. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Johann Heinrich Jung-Stilling — Johann Heinrich Jung, genannt Jung Stilling, 1801 im Alter von 60 Jahren. Das Aquarell von Marquard Wocher (1760–1830) befindet sich im Kupferstichkabinett Basel. Johann Heinrich Jung (genannt Jung Stilling) (* 12. September 1740 in Grund im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65John Dalrymple — John Dalrymple, Lithographie John Dalrymple (* 1803 in Norwich; † 2. Mai 1852 in London) war ein englischer Augenarzt. Er studierte an der University of Edinburgh, wo er 1827 graduierte. Im selben Jahr ließ er sich in London als Augenarzt nieder …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Julius Hirschberg — (1843 1925) Julius Hirschberg (* 18. September 1843 in Potsdam; † 17. Februar 1925 in Berlin) war ein deutscher Augenarzt, Hochschullehrer und Medizinhistoriker …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Karl-Theodor Herzog in Bayern — Herzog Carl Theodor in Bayern Carl Theodor Herzog in Bayern (* 9. August 1839 in Possenhofen; † 30. November 1909 in Kreuth) war ein bekannter deutscher Augenarzt und der Schwiegervater des belgischen Königs Albert I. sowie des bayerischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Karl August Burow — Der Bergplatz mit dem Burow Denkmal Karl Heinrich (August) Burow, auch Karl August Burow, (* 10. November 1809 in Elbing; † 15. April 1874 in Königsberg (Preußen)) war ein deutscher Chirurg und Augenarzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Karl Theodor in Bayern — Herzog Carl Theodor in Bayern Carl Theodor Herzog in Bayern (* 9. August 1839 in Possenhofen; † 30. November 1909 in Kreuth) war ein bekannter deutscher Augenarzt und der Schwiegervater des belgischen Königs Albert I. sowie des bayerischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Karl Voelckers — Carl Völckers ist der Name folgender Personen: Carl Völckers (Augenarzt) (1836–1914), Augenarzt und Professor in Kiel; Carl Völckers (Jurist) (1886–1970), deutscher Jurist, Staatsrat in Bremen, 1940–1945 Beauftragter des Reichskommissars für die… …

    Deutsch Wikipedia