Aussichtswagen

  • 81Canadian National — Aktuelles CN Logo Die Canadian National Railway (CN), auch als Canadian National Railways (1918–1960) bzw. Canadian National/Canadien National (CN) (seit 1960) bezeichnet, ist eine kanadische Class 1 Eisenbahngesellschaft. Das Unternehmen ist im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Canadian National Railway — Co. Rechtsform Aktiengesellschaft (Kanada) ISIN CA1363751027 Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Canadian National Railways — Aktuelles CN Logo Die Canadian National Railway (CN), auch als Canadian National Railways (1918–1960) bzw. Canadian National/Canadien National (CN) (seit 1960) bezeichnet, ist eine kanadische Class 1 Eisenbahngesellschaft. Das Unternehmen ist im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84City of New Orleans — im Bahnhof von New Orleans. Erste Abfahrt nach Hurrikan Katrina City of New Orleans ist der Name eines täglich verkehrenden Fern Personenzuges, den die US amerikanische Bahngesellschaft Amtrak auf einer 1490 Kilometer langen Route zwischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 85DRG-Baureihe ET 91 — DB Baureihe 491 Nummerierung: DRG ET 91 01–02 DB 491 001 Anzahl: 2 Hersteller: Waggonfabrik Fuchs, AEG …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Erzbahn (Schweden) — Luleå–Narvik[1][2][3][4][5] …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Ge 2/2 — 161 Die Ge 2/2 ist eine kleine Elektrolokomotive der Rhätischen Bahn (RhB). Von dieser Reihe gibt es nur zwei Stück mit den Nummern Ge 2/2 161 und 162. Beide Gleichstromloks wurden 1911 von der Berninabahn (BB) für Vorspanndienste beschafft. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Ge 2/4 — 222 Die Ge 2/4 ist eine leichte Elektrolokomotivbaureihe der Rhätischen Bahn (RhB). 1913 beschaffte die RhB sieben Exemplare mit den Nummern 201 bis 207 für die neu errichtete und von Anfang an elektrifizierte Strecke im Engadin. Die 8,7 m langen …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Ge 4/4 I — Nummerierung: 601–610 Anzahl: 10 Hersteller: SLM BBC MFO Baujahr(e): 1947, 1953 Achsformel: Bo Bo …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ge 4/4 II — Nummerierung: 611 633 Anzahl: 23 Baujahr(e): 1973,1984 Achsformel …

    Deutsch Wikipedia