Böhmische+Masse

  • 111Schlögener Schlinge — Vom Aussichtspunkt oberhalb von Schlögen Die Schlögener Schlinge ist eine Donauschlinge im oberen Donautal in Oberösterreich, etwa auf halbem Weg zwischen Passau und Linz (zwischen Stromkilometer 2180,5 und 2186,5). Das südliche Ufer liegt in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Südliche Mühlviertler Randlagen — Alle OÖ Raumeinheiten Die Südlichen Mühlviertler Randlagen sind eine von 41 Oberösterreichischen Raumeinheiten und liegen zum größten Teil im Mühlviertel. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Vindelizisches Land — Die Vindelizische Schwelle (auch Vindelizisches Land) war ein während der Triaszeit existierendes Hochland, das das Germanische Becken im Norden vom Meeresgürtel der Tethys im Süden trennte. Die Vindelizische Schwelle lag ungefähr im Südosten des …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Wien 22 — XXII. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte Name: Donaustadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Basement — Als Basement wird in den Geowissenschaften die feste Gesteinsbasis einer geologischen Formation oder der felsige Untergrund eines Sedimentbeckens bezeichnet. In der regionalen Geologie wird manchmal auch das Kristallin unter einem jungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Blockheide — Naturpark Blockheide Wackelsteine in der Blockheide Die Blockheide ist ein Naturpark bei Gmünd im nordwestlichen Waldviertel in Niederösterreich. Bereits der jungsteinzeitl …

    Deutsch Wikipedia

  • 117CZ-203 — Bezirk Kladno Okres Kladno liegt nordwestlich im Středočeský kraj. Der Bezirk ist ein Teil der Böhmischen Masse (Český masiv) und leicht hügelig. Der höchste Punkt ist Vysoký vrch bei Malé Kyšice (486 m ü. M.). Der Kreis ist bekannt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118CZ-626 — Der Okres Vyškov (Bezirk Wischau) liegt im Osten der Südmährischen Region (Jihomoravský kraj) Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Wirtschaft 3 Sehenswürdigkeiten 4 Städte und Gemeinden // …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Diendorfer Störung — Die Diendorfer Störung ist eine markante geologische Störung im östlichsten Teil der Böhmischen Masse. Sie durchquert Niederösterreich und Südböhmen und ist die bedeutstende Störungslinie der Region, gefolgt von der Vitiser Störung. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Donau — Das danubische FlusssystemVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia