Bibelexegese

  • 21Marin Barisic — Marin Barišić (* 24. August 1947 in Vidonje bei Metković, Jugoslawien, heute Kroatien) ist Erzbischof des römisch katholischen Erzbistums Split Makarska. Leben Marin Barišić besuchte die Mittelschule in Dubrovnik und Split. Sein Diplom im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Martin von Arndt — (* 1968 in Ludwigsburg) ist ein deutscher Schriftsteller, Musiker und Wissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 ego shooter 3 Der Tod ist ein Postmann mit Hut 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Moses Bar-Kepha — Mose bar Kepha (* um 833 in Balad, Irak; † 903) war ein bedeutender Theologe der Syrisch Orthodoxen Kirche des 9. Jahrhunderts. Er wurde von Rabban Kyriacus im Mönchskloster Mar Sargis unterrichtet. Er wurde 863 Bischof von Mosul, Tigris und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Stern von Betlehem — Die Magier aus dem Morgenland. Spätantikes Mosaik aus Sant Apollinare Nuovo (Ravenna), um 565 Der Stern von Betlehem (auch: Dreikönigsstern, Weihnachtsstern oder Stern der Weisen) soll nach dem Matthäusevangelium Magiern oder Weisen („magoi“) aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Vollkommene Zahl — Eine natürliche Zahl n wird vollkommene Zahl (auch perfekte Zahl) genannt, wenn sie genauso groß ist wie die Summe σ*(n) ihrer positiven echten Teiler (also aller Teiler außer sich selbst). Äquivalent, eine vollkommene Zahl n ist eine Zahl, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Wilhelm Bacher — Wilhelm Benjamin Se’ew Bacher (* 12. Januar 1850 in Lipto Szent Miklós, Komitat Liptau; † 25. Januar 1913 in Budapest) war ein ungarischer jüdischer Gelehrter. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Bacher — Bacher, Wilhelm, jüd. Theolog und Orientalist, geb. 12. Jan. 1850 in Liptó Szent Miklós (Ungarn) als Sohn des hebräischen Schriftstellers Simon B. (gest. 1891), studierte in Budapest und Breslau, promovierte 1870 in Leipzig und absolvierte die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28BIBLE — THE CANON, TEXT, AND EDITIONS canon general titles the canon the significance of the canon the process of canonization contents and titles of the books the tripartite canon …

    Encyclopedia of Judaism

  • 29Abraham bar Hiyya — Infobox Scientist name = Abraham bar Hiyya Ha Nasi birth date = 1070 birth place = Barcelona death date = 1136 death place = Provence residence = citizenship = nationality = ethnicity = field = Scientist Astronomer Mathematician work institutions …

    Wikipedia

  • 30Einführung in das Christentum — ist ein Buch Joseph Ratzingers (der spätere Papst Benedikt XVI.), entstanden aus einer Studium generale Lehrveranstaltung aus dessen Zeit als Lehrstuhlinhaber an der Eberhard Karls Universität in Tübingen im Sommersemester 1967. Zusammenfassend… …

    Deutsch Wikipedia