Bibelwissenschaftler

  • 61Friedrich Bleek — (* 4. Juli 1793 in Ahrensbök; † 27. Februar 1859 in Bonn) war ein deutscher Theologe und einer der bedeutendsten Bibelwissenschaftler seiner Zeit. Er war der Vater des Sprachwissenschaftlers Wilhelm Heinrich Immanuel Bleek. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Gaaden — Gaaden …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Gaaden bei Mödling — Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde Gaaden im Bezirk Mödling. Für die gleichnamige Katastralgemeinde siehe Gaaden (Gemeinde Hohe Wand). Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Gerhard von Rad — (* 21. Oktober 1901 in Nürnberg; † 31. Oktober 1971 in Heidelberg) war ein deutscher protestantischer Theologe (Alttestamentler). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Gianfranco Ravasi — Gianfranco Kardinal Ravasi Wappen von Gianfra …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Gratz — ist der Familienname folgender Personen: Brian Gratz (* 1981), US amerikanischer Eishockeyspieler, trainer und funktionär Florian Gratz (* 1985), deutscher Naturbahnrodler Franz Gratz (1922–2005), österreichischer Unternehmer, Begründer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Harris (Familienname) — Harris ist ein englischer Familienname. Er entwickelte sich aus der Form Harry’s Son (Son of Harry). Wobei sich der Name Harry von Henry oder Heinrich ableitet. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Homosexualität im Alten Testament — Die Ablehnung der Homosexualität in konservativen Richtungen des Judentums und Christentums beruft sich im Wesentlichen auf die Verurteilung homosexueller Praktiken im 3. Buch Mose und einigen weiteren Textstellen. Diese Textstellen werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Homosexualität im Neuen Testament — Obwohl Homosexualität im Neuen Testament der Bibel kaum explizit genannt wird, haben die wenigen Aussagen starken Einfluss auf die Morallehre der christlichen Kirchen genommen. Da der gegenwärtige theologische Diskurs von den theoretischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Jacob Kremer — (* 8. Dezember 1924 in Kohlscheid (heute: Herzogenrath), Deutschland; † 13. Februar 2010 in Wien, Österreich) war ein römisch katholischer Priester, Theologe und Neutestamentler. Er gilt als wichtiger Bibelwissenschaftler des 20. Jahrhunderts.… …

    Deutsch Wikipedia