Chagas-Krankheit

  • 81Ruthenium — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Toxisches Megakolon — Klassifikation nach ICD 10 K59.3 Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Tropenkrankheit — Unter Tropenkrankheiten versteht man Infektionskrankheiten des Menschen, die vorwiegend in den Tropen auftreten. Die meisten werden durch Parasiten verursacht, die von blutsaugenden Insekten, insbesondere von Mücken, übertragen werden. Wichtigste …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Trypanosomatida — Trypanosomen im Blutausstrich eines Patienten mit afrikanischer Trypanosomiasis Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Wanzen — Grüne Stinkwanze (Palomena prasina) Systematik Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) Übe …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Xenodiagnose — Die Xenodiagnose (griechisch ξενοδιάγνωση, xenodiágnosi, wörtlich „die Fremdunterscheidung“ im Sinne von „Differenzierung durch etwas Fremdes“) ist ein mikroskopisches Nachweisverfahren bei Verdacht auf amerikanische Trypanosomiasis (Chagas… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Trypanfarbstoff — Try|pan|farb|stoff [nlat. Trypanosoma, ein Blutparasit (griech. trýpanon = Bohrer u. ↑ som)] Gruppenbez. für Azofarbstoffe (z. B. Trypanblau, rot), die früher gegen die Erreger von Schlafkrankheit, Chagas Krankheit u. a. Protozoenerkrankungen… …

    Universal-Lexikon

  • 88Kegelnasenwanzen — Kegelnasenwanzen,   Triatoma [griechisch], Gattung mittel und südamerikanischer Raubwanzen, die auch beim Menschen Blut saugen und die Erreger der Chagas Krankheit übertragen …

    Universal-Lexikon

  • 89Megaösophagus — Mega|ösophagus,   krankhafte Erweiterung der Speiseröhre (Ösophagus), häufig verbunden mit gleichzeitiger Verlängerung; tritt v. a. bei örtlicher Achalasie auf, auch infolge der Lähmungserscheinungen bei Chagas Krankheit, außerdem bei toxischen… …

    Universal-Lexikon

  • 90Trypanosomen —   [zu griechisch trýpanon »Bohrer« und soma »Körper«], Singular Trypanosoma das, s, Trypanosomatidae, Familie spindelförmiger Flagellaten, die in Menschen, Tieren, Pflanzen und Protozoen paras …

    Universal-Lexikon