Dermatologe

  • 61Bernd Kardorff — (* 31. Dezember 1967 in Rheydt) ist praktizierender, niedergelassener Dermatologe, Allergologe, Umweltmediziner und Buchautor. Seit 1999 arbeitet er in eigener Hautarztpraxis in Mönchengladbach. In den letzten Jahren sind von ihm verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Besnier — Ernest Henri Besnier (* 21. April 1831 in Honfleur, Normandie, Frankreich; † 15. Mai 1909 in Paris) war ein französischer Dermatologe und ärztlicher Direktor des Hôpital St. Louis in Paris. Er führte in der Klinik die Histopathologie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Bobies — Carl (Karl) Bobies (* 9. September 1865 in Wien; † 24. Juli 1897 ebenda) war ein österreichischer Landschaftsmaler. Carl Bobies (1865 1897) …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Braun (Familienname) — Herkunft Der Familienname Braun ist abgeleitet von der Farbe Braun. Wie der Name Schwarz bezog sich der Familienname ursprünglich meist auf die Haarfarbe, aber auch auf die Farbe der Augen oder der Haut. Varianten Die häufigsten Varianten sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Braunschweiger Konservenindustrie — Die Konservenindustrie in Braunschweig besaß zwischen ungefähr 1870 und 1945 eine herausragende Bedeutung für die Wirtschaft der Stadt und des Herzogtums Braunschweig.[1] Sie führte zu einer nachhaltigen Belebung des Braunschweiger Maschinenbaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Braunschweigische Konservenindustrie — Die Konservenindustrie in Braunschweig besaß zwischen ungefähr 1870 und 1945 eine herausragende Bedeutung für die Wirtschaft der Stadt und des Herzogtums Braunschweig.[1] Sie führte zu einer nachhaltigen Belebung des Braunschweiger Maschinenbaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Caesar Boeck — Cæsar Peter Møller Boeck (* 28. September 1845 in Lier, Drammen; † 17. März 1917) war ein norwegischer Dermatologe. Besonders bekannt wurde Boeck durch die Beschreibung der Sarkoidose, auch bekannt als Morbus Boeck (sprich: Buhk ). Lebenslauf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Carl Schirren (Arzt) — Carl Schirren (* 24. Juni 1922 in Kiel) ist ein deutscher Dermatologe und Androloge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitgliedschaften 3 Auszeichnungen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Charles Du Bois — (* 23. Juni 1874[1] in Neuenburg; † 10. April 1963 in Genf) war ein Schweizer Dermatologe. Du Bois promovierte in Medizin und war von 1927 bis 1945 Professor für Dermatologie an der Universität Genf. Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Churg — Jacob Churg (* 16. Juli 1910 in Dolhinov bei Vilnius, damals Russland, heute Litauen; † 27. Juli 2005 in New York City) war ein US amerikanischer Pathologe. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Ausbildung und Beruf 3 …

    Deutsch Wikipedia