Dermatologe

  • 81Gustav Simon — ist der Name folgender Personen: Gustav Simon (Dermatologe) (1810–1857), deutscher Dermatologe Gustav Simon (Historiker) (1811–1870), deutscher Pfarrer, Dekan und Historiker Gustav Simon (Wien) (1818–1897), Präsident der Israelitischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Hans Christian Korting — (* 21. März 1952 in Tübingen) ist ein deutscher Dermatologe und Allergologe. Hans Christian Korting ist verheiratet mit Monika Schäfer Korting Leben Korting studierte von 1970 bis 1976 Medizin an der Johannes Gutenberg Universität Mainz, wo er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Harry Braun — (* 24. Dezember 1908 in Cottbus; † 12. Januar 1979 in Wernigerode) war ein deutscher Dermatologe. Braun arbeitete als Assistent und Oberarzt an der Universitätshautklinik Greifswald unter Wilhelm Richter (1892–1944). 1945 wurde er kommissarischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Hoffmann — ist ein häufiger deutscher Familienname. Namensherkunft Als Hofmann bzw. Hoffmann bezeichnete man einen zu einem Gehöft gehörigen bzw. dem Hof zu Diensten verpflichteten Bauern, gelegentlich auch einen Höfling. Sinngemäß verwandt ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Jonathan Hutchinson — Sir Jonathan Hutchinson (* 23. Juli 1828 in Selby, Yorkshire; † 26. Juni 1913 in Haslemere, Surrey) war ein englischer Chirurg, Dermatologe und Pathologe. Sein Mentor war Sir James Paget (1814 1899). Als Augenarzt war Hutchinson 1851 im London… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Josef Jadassohn — (* 10. September 1863 in Liegnitz; † 24. März 1936 in Zürich) war ein deutscher Dermatologe. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Joseph Jadassohn — Josef Jadassohn Josef Jadassohn (* 10. September 1863 in Liegnitz; † 24. März 1936 in Zürich) war ein deutscher Dermatologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Jörgen Nilsen Schaumann — (* 1879; † 1953) war ein schwedischer Dermatologe. Besondere Forschungsarbeiten leistete er bei der Erforschung der Sarkoidose. Leben Jörgen Nilsen Schaumann studierte an der Universität Lund Medizin und beendete sein Studium 1907 in Stockholm.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Karl Ullmann — (* 27. September 1860 in Habern, Böhmen; † 14. Dezember 1940 in Wien) war ein österreichischer Dermatologe und Toxikologe. Ullmann war Privatdozent an der Universität Wien und an der Hochschule für Welthandel. Seine Arbeitsgebiete waren vor allem …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Klaus Wolff — (* 4. Dezember 1935 in Hermannstadt/Siebenbürgen) ist ein österreichischer Dermatologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 2.1 Bücher 2.2 …

    Deutsch Wikipedia