Elisabeth+von+Ungarn

  • 61Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied — Prinzessin Elisabeth zu Wied, spätere Königin von Rumänien, um 1890 Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied VA (* 29. Dezember 1843 auf Schloss Monrepos bei Neuwied am Rhein; † 2. März 1916 in Bukarest) war durch Heirat …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Elisabeth Prinzessin zu Wied — Prinzessin Elisabeth zu Wied, spätere Königin von Rumänien, um 1890 Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied VA (* 29. Dezember 1843 auf Schloss Monrepos bei Neuwied am Rhein; † 2. März 1916 in Bukarest) war durch Heirat …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Elisabeth Ludovika — Joseph Stieler: Königin Elisabeth von Preußen, nach 1843 Elisabeth Ludovika, Prinzessin von Bayern (* 13. November 1801 in München; † 14. Dezember 1873 in Dresden) war als Gemahlin Friedrich Wilhelms IV. Königin von Preußen …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Elisabeth Ludovika (Bayern) — Joseph Stieler: Königin Elisabeth von Preußen, nach 1843 Elisabeth Ludovika, Prinzessin von Bayern (* 13. November 1801 in München; † 14. Dezember 1873 in Dresden) war als Gemahlin Friedrich Wilhelms IV. Königin von Preußen …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Elisabeth zu Wied — Prinzessin Elisabeth zu Wied, spätere Königin von Rumänien, um 1890 Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied VA (* 29. Dezember 1843 auf Schloss Monrepos bei Neuwied am Rhein; † 2. März 1916 in Bukarest) war durch Heirat Königin …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel — Prinzessin Elisabeth Christine von Braunschweig Wolfenbüttel, spätere röm. dt. Kaiserin …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Elisabeth-Vorstadt — Der Stadtteil Elisabeth Vorstadt Die Elisabeth Vorstadt ist ein Stadtteil im Norden der Stadt Salzburg zwischen der Neustadt und dem historischen Kerngebiet von Itzling. Er wird im Westen von der Salzach, im Norden von der Erzherzog Eugen und der …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Elisabeth Marie Auguste von Bayern — Prinzessin Elisabeth Elisabeth Marie Auguste (* 8. Januar 1874 in München; † 4. März 1957 auf Schloss Stiebar in Gresten) war bis 1918 Prinzessin von Bayern. Leben Elisabeth war die erste Tochter von Prinz Leopold von Bayern und seiner Ehefrau,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Elisabeth, S. (2) — 2S. Elisabeth, Hung. V. Mon. (6. Mai). Diese hl. Elisabeth, geboren um das J. 1297, war die Tochter des Königs Andreas III. von Ungarn, dessen Großvater Andreas II. der Vater der hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen, war. Sie verlor ihre… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 70Von Westerholt — Wappen derer von Westerholt Westerholt ist der Name eines alten westfälischen Adelsgeschlechts. Die Herren von Westerholt gehörten zum Uradel im Vest Recklinghausen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia