Ereignishorizont

  • 101Kruskal-Szekeres-Koordinaten — Kruskal Diagramm. Jede blaue Hyperbel repräsentiert eine Position bei konstantem Radius. Kr …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Leonard Susskind — an der Stanford University Leonard Susskind (* 1940[1] in New York City) ist ein US amerikanischer theoretischer Physiker und Mitbegründer der Stringtheorie …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Mittlere Beschleunigung — Physikalische Größe Name Beschleunigung Größenart Beschleunigung Formelzeichen der Größe a Größen und Einheiten system Einheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Nackte Singularität — Eine Nackte Singularität ist in der allgemeinen Relativitätstheorie ein hypothetischer Punkt der Raumzeit mit stärkster, möglicherweise unendlicher Krümmung, der nicht, wie bei einem schwarzen Loch, von einem Ereignishorizont umgeben ist. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Paul Painlevé — (* 5. Dezember 1863 in Paris; † 29. Oktober 1933 ebenda) war ein französischer Mathematiker und Politiker. Er war zweimal Premierminister der Dritten Französischen Republik: vom 12. September bis 13. November 1917, sowie vom 17. April bis 22.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Schwarzes Mini-Loch — Micro Black Holes sind hypothetische, sehr leichte Schwarze Löcher. Mitte der 1970er Jahre stellte Roger Penrose die Vermutung auf, Schwarze Löcher könnten auch im Labor erzeugt werden. Es gibt Theorien, nach denen es möglich ist, mit dem Large… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Schwarzes Miniloch — Micro Black Holes sind hypothetische, sehr leichte Schwarze Löcher. Mitte der 1970er Jahre stellte Roger Penrose die Vermutung auf, Schwarze Löcher könnten auch im Labor erzeugt werden. Es gibt Theorien, nach denen es möglich ist, mit dem Large… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Schwingbeschleunigung — Physikalische Größe Name Beschleunigung Größenart Beschleunigung Formelzeichen der Größe a Größen und Einheiten system Einheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Sprechender Name — Als sprechende Namen bezeichnet man Namen von Personen oder Örtlichkeiten, vor allem in literarischen und filmischen Werken, welche – gemäß der Redewendung nomen est omen – die betreffenden Personen oder Orte durch ihre äußere Benennung ihrem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Susskind — Leonard Susskind an der Stanford University Leonard Susskind (* 1940[1] in New York City) ist ein US amerikanischer theoretischer Physiker und Mitbegründer der Stringtheorie …

    Deutsch Wikipedia