Fall+Weserübung

  • 31Decknamen deutscher Militäroperationen im Zweiten Weltkrieg — wurden von der Wehrmacht verwendet, um den Gegner und untergeordnete Dienstgrade, über Ziel und Umfang der geplanten Aktionen im Unklaren zu lassen und das Überraschungsmoment für die Ausführung nicht zu gefährden. In einigen Planungen wurden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Dyle-Plan — Westfeldzug Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 10 Mai–25 Juni 1940 Ort Frankreich, Benelux Ausgang Deutscher Sieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Frankreichfeldzug — Westfeldzug Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 10 Mai–25 Juni 1940 Ort Frankreich, Benelux Ausgang Deutscher Sieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Schlacht um Frankreich — Westfeldzug Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 10 Mai–25 Juni 1940 Ort Frankreich, Benelux Ausgang Deutscher Sieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Westfeldzug 1940 — Westfeldzug Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 10 Mai–25 Juni 1940 Ort Frankreich, Benelux Ausgang Deutscher Sieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 362. Weltkrieg — Zweiter Weltkrieg – Weltweite Bündnisse 1939–1945 Kriegsverlauf in Europa (Animation) hochauflösende Version …

    Deutsch Wikipedia

  • 37II. Weltkrieg — Zweiter Weltkrieg – Weltweite Bündnisse 1939–1945 Kriegsverlauf in Europa (Animation) hochauflösende Version …

    Deutsch Wikipedia

  • 38WW2 — Zweiter Weltkrieg – Weltweite Bündnisse 1939–1945 Kriegsverlauf in Europa (Animation) hochauflösende Version …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Wk2 — Zweiter Weltkrieg – Weltweite Bündnisse 1939–1945 Kriegsverlauf in Europa (Animation) hochauflösende Version …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Liste des opérations lors de la Seconde Guerre mondiale — Cette liste des opérations lors de la Seconde Guerre mondiale recense les opérations militaires, coups de mains, raids, attaques militaires soudaines ou non des belligérants (classement par ordre alphabétique). L’URSS à aussi lancé beaucoup de… …

    Wikipédia en Français