Fourastie-Hypothese

  • 11Sektorentheorie — Die Drei Sektoren Hypothese ist eine volkswirtschaftliche Theorie, welche die Volkswirtschaft in Produktionsgewinnung, Produktionsverarbeitung und Dienstleistung differenziert, sie wurde von C. Clark und Jean Fourastié in den 1930er Jahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Fourastier — Entwicklung der drei Wirtschaftssektoren nach Fourastié. Jean Fourastié (* 15. April 1907 in Saint Benin d Azy; † 25. Juli 1990 in Douelle) war ein französischer Ökonom und Entwickler der Drei Sektoren Hypothese für die wirtschaftliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Hipótesis de los tres sectores — Producción agrícola en 2005. Producción industrial en 2005 …

    Wikipedia Español

  • 14Three-sector hypothesis — The three sector hypothesis is an economic theory which divides economies into three sectors of activity: extraction of raw materials (primary), manufacturing (secondary), and services (tertiary). It was developed by Colin Clark and Jean… …

    Wikipedia

  • 15Tertiarisierung — Der Begriff Dienstleistungsgesellschaft zielt auf den gesellschaftlichen Strukturwandel ab, der sich beginnend in den 1970er Jahren auf unterschiedliche Weise in allen westlichen Industriestaaten vollzogen hat. In der Industrie wurden aufgrund… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Tertiärisierung — Der Begriff Dienstleistungsgesellschaft zielt auf den gesellschaftlichen Strukturwandel ab, der sich beginnend in den 1970er Jahren auf unterschiedliche Weise in allen westlichen Industriestaaten vollzogen hat. In der Industrie wurden aufgrund… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17PRODUCTIVITÉ — Implicitement, avant même l’apparition de ce terme, la notion de productivité avait été fort bien pressentie par les économistes classiques, contemporains de la première révolution industrielle. «Obtenir plus de produit pour le même travail,… …

    Encyclopédie Universelle

  • 18De-Industrialisierung — Neue Fabrikanlagen entstehen (Zeichnung um 1860) Industrialisierung bezeichnet bezogen auf die Wirtschaftsstruktur die Erhöhung des Anteils der Industrie in einer Volkswirtschaft allgemein die Einführung und Verbreitung industrieller Formen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Deindustrialisierung — Neue Fabrikanlagen entstehen (Zeichnung um 1860) Industrialisierung bezeichnet bezogen auf die Wirtschaftsstruktur die Erhöhung des Anteils der Industrie in einer Volkswirtschaft allgemein die Einführung und Verbreitung industrieller Formen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Industrielles Zeitalter — Neue Fabrikanlagen entstehen (Zeichnung um 1860) Industrialisierung bezeichnet bezogen auf die Wirtschaftsstruktur die Erhöhung des Anteils der Industrie in einer Volkswirtschaft allgemein die Einführung und Verbreitung industrieller Formen der… …

    Deutsch Wikipedia