Franco-Diktatur

  • 101Zeitungen in Spanien — Seit dem Ende der Franco Diktatur 1975 herrscht in Spanien Pressefreiheit, 1977 wurden die letzten einschränkenden Gesetzesbestimmungen der Diktatur formal aufgehoben. In Spanien erscheinen 136 Titel (Stand 2006) mit einer Gesamtauflage von 4,24… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Die Augen eines Mörders — Der Roman Die Augen eines Mörders (spanischer Originaltitel: Plenilunio), verfasst von Antonio Antonio Muñoz Molina, erschien 1997 im spanischen Verlag Alfaguara. In der Übersetzung von Willi Zurbrüggen veröffentlichte ihn 2000 der Rowohlt Verlag …

    Deutsch Wikipedia

  • 103katalanische Sprache und Literatur. — katalanische Sprache und Literatur.   Das Katalanische ist eine westromanische, typologisch zwischen dem Okzitanischen und dem Spanischen stehende Sprache. Es wird insgesamt von rd. 9,5 Mio. Menschen gesprochen: in Katalonien sowie in einem… …

    Universal-Lexikon

  • 104Enrique Líster — Forján, eigentlich Jesús Liste Forján (* 21. April 1907 in Ameneiro in der Provinz La Coruña in Spanien; † 8. Dezember 1994 in Madrid) war Steinmetz, Kommunist und ein wichtiger militärischer Führer der spanischen Republik während des Spanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Katalanische Sprache — Katalanisch (català) Gesprochen in Spanien (in Katalonien, Valencia, auf den Balearischen Inseln, in der Franja de Ponent und im Carxe), Andorra, Italien (in Alghero auf Sardinien), Frankreich (in Nordkatalonien) Sprecher 11,5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Manuel Fraga Iribarne — (* 23. November 1922 in Vilalba bei Lugo) ist ein spanischer Politiker der Volkspartei (Partido Popular) (in Galicien: Partido Popular de Galicia). Er war von 1962 bis 1969 Minister der Franco Diktatur und 1989 bis 2005 Regierungschef der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Manuel Vázquez Montalbán — (* 27. Juli 1939 in Barcelona; † 18. Oktober 2003 auf dem Flughafen Bangkok) war ein spanischer Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Seligsprechung von geistlichen Opfern des Spanischen Bürgerkriegs 2007 — Die Seligsprechung von Opfern des Spanischen Bürgerkriegs am 28. Oktober 2007 ist eine politisch umstrittene Massenseligsprechung spanischer Geistlicher, die dem Spanischen Bürgerkrieg zum Opfer gefallen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Verfassung des Königreichs Spanien — Die aktuell gültige Verfassung des Königreichs Spanien ist am 29. Dezember 1978 in Kraft getreten, einen Tag später als ursprünglich vorgesehen, denn der 28. Dezember, der día de los santos inocentes, ist die spanische Entsprechung zum 1. April.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Juan Antonio Samaranch — in Sydney 2000 Juan Antonio Samaranch; katalanisch Joan Antoni Samaranch i Torelló, seit 1991 Marqués de Samaranch;[1] (* 17. Juli …

    Deutsch Wikipedia