Friedrich+der+Große

  • 121Friedrich von Preußen — ist der Name folgender Personen:: Friedrich I. (Preußen) (1657–1713), ab 1701 König in Preußen Friedrich II. (Preußen) (Friedrich der Große oder der Alte Fritz; 1712–1786), König von Preußen Friedrich III. (Deutsches Reich) (1831–1888), deutscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Friedrich Eduard Eichens — (* 27. Mai 1804 in Berlin; † 5. Mai 1877 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Künstlerisches Werk 2.1 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Friedrich (Begriffsklärung) — Friedrich bezeichnet einen Vornamen, siehe Friedrich einen Familiennamen, siehe Friedrich (Familienname) einen Herrschernamen, siehe Liste der Herrscher namens Friedrich eine Glasmacherfamilie, siehe Friedrich (Glasmacher) ein Brettspiel, siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Friedrich II. von Preussen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Friedrich II. von Preußen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Friedrich IV. (Brandenburg) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Friedrich II. (Preußen) — Das einzige Porträt aus der langen Regierungszeit des Königs, zu dem er persönlich Modell gesessen hat, 1763 angefertigt von Johann Georg Ziesenis Friedrich II., auch Friedrich der Große oder der Alte Fritz genannt, (* 24. Januar 1712 in Berlin,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Große Landesloge — Die Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland (GLL FvD oder GLL), auch: Freimaurerorden (FO) ist ein Zusammenschluss „regulärer“ Freimaurerlogen. Diese Großloge gehört zu den Vereinigten Großlogen von Deutschland (VGLvD). Sie wurde 1770 von …

    Deutsch Wikipedia