Göttinger+Ei

  • 61Göttinger Katalog — Der Göttinger Katalog (genauer: Göttinger Katalog didaktischer Modelle) wurde ab 1975 von Karl Heinz Flechsig entwickelt und beschreibt die Grundformen didaktischen Handelns (Lehr Lernmethoden). Dazu setzt er zwölf Deskriptoren ein: Didaktische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Göttinger Magnetischer Verein — Denkmal für Gauß (rechts) und Weber in Göttingen Der Magnetische Verein (auch Göttinger Magnetischer Verein) war ein weltweites, geophysikalisches Forschungsprojekt zur Erforschung der zeitlichen und räumlichen Veränderungen des Erdmagnetismus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Göttinger Mensurenprozess — Der Göttinger Mensurenprozess war eine gerichtliche Auseinandersetzung in den Jahren 1951–1953, in der die Strafbarkeit der studentischen Mensur und des studentischen Duells für die in der deutschen Nachkriegszeit wiederentstandenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Göttinger Papsturkundenwerk — Das Göttinger Papsturkundenwerk (auch Regesta Pontificum Romanorum oder Papsturkundenwerk der Pius Stiftung) strebt eine umfassende Dokumentation der päpstlichen Urkunden bis zum Jahr 1198 an. Paul Fridolin Kehr (1860 1944) schlug das Vorhaben im …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Göttinger Volksblatt — Das Volksblatt, Volksblatt Göttingen oder Göttinger Volksblatt war eine täglich erscheinende sozialdemokratische Lokalzeitung für die Stadt und den Kreis Göttingen. Gegründet wurde sie 1917 von Mitgliedern der SPD. Das Volksblatt richtete sich an …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Göttinger Digitalisierungszentrum — The Center for Retrospective Digitization in Göttingen [http://gdz.sub.uni goettingen.de/en/index.html] ( de. Göttinger DigitalisierungsZentrum, GDZ) is an online system for archiving academic journals. See also *JSTOR * List of retrodigitized… …

    Wikipedia

  • 67Göttinger Bismarckturm — Bismarckturm Der Bismarckturm in Göttingen ist ein 31 Meter hoher vierstöckiger Aussichtsturm auf dem Kleperberg. Der Turm wurde zu Ehren des ehemaligen Reichskanzlers Otto von Bismarck erbaut. Im Zuge der nationalen Bismarckverehrung im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Göttinger Mensurenprozeß — Der Göttinger Mensurenprozess war eine gerichtliche Auseinandersetzung in den Jahren 1951–1953, in der die Strafbarkeit der studentischen Mensur und des studentischen Duells für die in der deutschen Nachkriegszeit wiederentstandenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Göttinger Erklärung — Gọ̈ttinger Erklärung,   öffentliche Warnung von 18 deutschen Atomphysikern (12. 4. 1957 gegen die von Bundeskanzler K. Adenauer in die Diskussion gebrachte Ausrüstung der Bundeswehr mit taktischen Atomwaffen. Die Unterzeichner, zu denen die… …

    Universal-Lexikon

  • 70Göttinger — 1Gọ̈t|tin|ger, der; s, : Ew. 2Gọ̈t|tin|ger <indekl. Adj.> …

    Universal-Lexikon