Gewichtsfunktion

  • 21Greedy-Algorithmus — Greedy Algorithmen oder gierige Algorithmen bilden eine spezielle Klasse von Algorithmen, die in der Informatik auftreten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie schrittweise den Folgezustand auswählen, der zum Zeitpunkt der Wahl den größten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Greedy Algorithmus — Greedy Algorithmen bzw. Gierige Algorithmen bilden eine spezielle Klasse von Algorithmen, wie sie in der Informatik auftreten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie schrittweise denjenigen Folgezustand auswählen, der zum Zeitpunkt der Wahl den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Hermite-Polynom — Die hermiteschen Polynome (nach Charles Hermite) sind Polynome mit folgenden äquivalenten Darstellungen: bzw. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Hermitesche Differentialgleichung — Die hermiteschen Polynome (nach Charles Hermite) sind Polynome mit folgenden äquivalenten Darstellungen: bzw. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Hermitesche Polynome — Die hermiteschen Polynome (nach Charles Hermite) sind Polynome mit folgenden äquivalenten Darstellungen: bzw. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Hermitesches Polynom — Die hermiteschen Polynome (nach Charles Hermite) sind Polynome mit folgenden äquivalenten Darstellungen: bzw …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Induzierter Teilgraph — Bei der Untersuchung von Grapheneigenschaften schließt man häufiger von lokalen auf globale Eigenschaften von Graphen und umgekehrt. Um derartige Vorgänge besser beschreiben zu können, definiert man geeignete Relationen zwischen Graphen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kreiskritische Knotenmenge — Der Begriff Feedback Vertex Set bzw. kreiskritische Knotenmenge bezeichnet in der Komplexitätstheorie ein graphentheoretisches Entscheidungsproblem, das NP vollständig ist. Definition Es fragt, ob es zu einem ungerichteten Multigraphen G = (V,E) …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Matroid — Ein Matroid (n.) ist eine mathematische Struktur mit deren Hilfe der Begriff der (linearen) Unabhängigkeit verallgemeinert wird. Matroide sind in vielen Bereichen der Kombinatorik (z. B. kombinatorischen Optimierung, diskrete kombinatorische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Minor (Graphentheorie) — Bei der Untersuchung von Grapheneigenschaften schließt man häufiger von lokalen auf globale Eigenschaften von Graphen und umgekehrt. Um derartige Vorgänge besser beschreiben zu können, definiert man geeignete Relationen zwischen Graphen und… …

    Deutsch Wikipedia