Grafikprozessor

  • 121Unified Memory Architektur — Als Unified Memory Architecture (UMA) bezeichnet man Rechnerarchitekturen, in denen verschiedene Komponenten (z. B. die CPU und der Grafikprozessor) zusammen auf einem gemeinsamen Speicher arbeiten anstatt dedizierten Speicher zu besitzen. ... im …

    Deutsch Wikipedia

  • 122X1900XTX — ATI Radeon Graphics Emblem ATI Radeon ist ein Markenname von AMD, mit dem Grafikkarten und Grafikchips vermarktet werden. Im Segment der professionellen Grafikkarten wird die Bezeichnung ATI FireGL benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 1233D Stereo Treiber — GeForce (zusammengesetzt aus geometry, dt. Geometrie und force, dt. Stärke/Kraft; Wortspiel auf g force, dt. Erdschwerebeschleunigung) ist ein Markenname für Desktop Grafikchips der Firma Nvidia und Nachfolger der Riva Familie. Die GeForce… …

    Deutsch Wikipedia

  • 1243Dfx — Texture Mapping Unit (TMU) eines 3dfx Voodoo² Chipsatzes. 3dfx Interactive war von seiner Gründung 1994 bis zur Übernahme durch den Konkurrenten Nvidia im Dezember 2000 ein Unternehmen, das auf die Produktion von 3D Grafikkarten, 3D… …

    Deutsch Wikipedia

  • 1253dfx Interactive — Texture Mapping Unit (TMU) eines 3dfx Voodoo² Chipsatzes. 3dfx Interactive war von seiner Gründung 1994 bis zur Übernahme durch den Konkurrenten Nvidia im Dezember 2000 ein Unternehmen, das auf die Produktion von 3D Grafikkarten, 3D… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126APX 2500 — Nvidia Tegra ist die Bezeichnung einer Prozessor Serie (CPU) für mobile Endgeräte, wie PDAs, Mobiltelefone und Multimedia Player, des Halbleiterherstellers Nvidia. Die Prozessoren sind dabei nicht als direkte Konkurrenten zu Intels Atom bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127ATI-Radeon-HD-3000-Serie — Eine Radeon HD 3450 Die Radeon HD 3000 Serie ist eine Serie von Desktop Grafikchips der Firma AMD und Nachfolger der ATI Radeon HD 2000 Serie. Sie ist damit die siebte Generation der Grafikprozessoren mit dem Namen ATI Radeon. Alle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128ATI-Radeon-HD-4000-Serie — ATI Radeon HD 4890 Die Radeon HD 4000 Serie ist eine Serie von Desktop Grafikchips des Unternehmens AMD und der Nachfolger der Radeon HD 3000 Serie. Alle Grafikprozessoren dieser Serie unterstützen das Shadermodell 4.1 (SM 4.1) nach DirectX 10.1 …

    Deutsch Wikipedia