Großvater-Vater-Sohn-Prinzip

  • 111Tangriismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Tangrismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Tengri — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Tänriismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Tänrismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Türkischer Schamanismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Heinrich III. (HRR) — Am Jahrestag seines Herrschaftsantritts, dem 5. Juni 1040, geht König Heinrich anlässlich der Weihe der Klosterkirche in Stablo unter der Krone. Zwei Äbte geleiten ihn, indem sie seine Hände, die Adlerszepter und Reichsapfel halten, stützen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Heinrich IV., deutscher Kaiser — Heinrich IV. (Detail aus einem Evangeliar aus St. Emmeram, nach 1106) Heinrich IV. (* 11. November 1050 vermutlich in Goslar; † 7. August 1106 in Lüttich) war als Sohn von Kaiser Heinrich III. und der Kaiserin Agnes seit 1053 Mitkönig, ab 1056 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Liste der Stargate-Kommando-SG-1-Episoden — Logo der Serie Diese Liste der Stargate Kommando SG 1 Episoden enthält alle 214 Episoden der Science Fiction Serie Stargate – Kommando SG 1. Inhaltsverzeichnis 1 Staffel 1 (1997–1998, #1–22) …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Nikolaus II. (Russland) — Nikolaus II. auf einem Gemälde von Ernst Friedrich von Liphart. Nikolaus II. (russisch Николай II; gebürtig Nikolaj Alexandrowitsch Romanow, russisch Николай Александрович Романов; * 6. Maijul …

    Deutsch Wikipedia