Hochdeutsch

  • 61Letzeburgische Sprache — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik und Phonologie, Grammatik, Wortschatz und Rechtschreibung (vgl. Formatvorlage Sprache; siehe auch Diskussion) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Luxemburger Dialekt — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik und Phonologie, Grammatik, Wortschatz und Rechtschreibung (vgl. Formatvorlage Sprache; siehe auch Diskussion) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Luxemburgischer Dialekt — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik und Phonologie, Grammatik, Wortschatz und Rechtschreibung (vgl. Formatvorlage Sprache; siehe auch Diskussion) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Lëtzebuergesch — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik und Phonologie, Grammatik, Wortschatz und Rechtschreibung (vgl. Formatvorlage Sprache; siehe auch Diskussion) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Österreichische Sprache — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Österreichischer Sprachgebrauch — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Hilmar Mückenberger — um 1900 in Plauen Hilmar Mückenberger (* 26. Januar 1855 in Eibenstock; † 14. Mai 1937 in Plauen) war ein vogtländisch erzgebirgischer Volksmusiker und Komponist. Sein Lied: „Mei Vogtland is doch wunerschie“ wurde zu einer Art Nationalhymne des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Akademie för uns Kölsche Sproch — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Borbecksch Platt — Borbecksch Gesprochen in Essen und Oberhausen (das Gebiet der ehemaligen Bürgermeisterei Borbeck) (Deutschland) Sprecher Unbekannt Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Kölnische Sprache — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch …

    Deutsch Wikipedia