Hypoparathyreoidismus

  • 41Schilddrüsenvergrößerung — Struma Grad III Vergrößerte Schilddrüse (Grad II) mit sicht und tastbarem Knoten vor der Luftröhre Die Struma oder der Kropf (veraltet: Satthals) bezeichnen eine tastbare, sichtbare oder messbare V …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Struma nodosa — Struma Grad III Vergrößerte Schilddrüse (Grad II) mit sicht und tastbarem Knoten vor der Luftröhre Die Struma oder der Kropf (veraltet: Satthals) bezeichnen eine tastbare, sichtbare oder messbare V …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Strumektomie — Anatomie der Schilddrüse Die Strumaresektion ist eine Operation zur Behandlung einer Schilddrüsenvergrößerung, bei der die Schilddrüse bis auf einen unterschiedlich großen Rest entfernt wird. Nach den Erstbeschreibern der heute am häufigsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Zungengrundstruma — Struma Grad III Vergrößerte Schilddrüse (Grad II) mit sicht und tastbarem Knoten vor der Luftröhre Die Struma oder der Kropf (veraltet: Satthals) bezeichnen eine tastbare, sichtbare oder messbare V …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Pseudohypoparathyreoidismus — Pseudo|hypo|para|thyreo|idịsmus [↑pseudo... u. ↑Hypoparathyreoidismus] m; : nicht auf Unterfunktion der Nebenschilddrüse, sondern auf mangelnder Verwertung des Parathormons durch die Nieren beruhendes Krankheitsbild mit allen Zeichen eines… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 46Calciumsensitiver Rezeptor — Masse/Länge Primärstruktur 1059 AS; 118 kDa …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Chvostek-Zeichen — Die Lage des Nervus facialis Das Chvostek Zeichen ist ein klinisches Zeichen für eine bestehende Nerven Übererregbarkeit (Tetanie). Die einfache Möglichkeit der Prüfung macht das Chvostek Zeichen zu einer orientierenden Untersuchungsmethode bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48E20 — bezeichnet BMW E20, ein PKW Modell Ethanol Kraftstoff, aus 20 % Ethanol und 80 % Benzin Europastraße 20, eine Fernstraße von Shannon in Irland nach Sankt Petersburg in Russland HMS E20, ein britisches U Boot Hypoparathyreoidismus, eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49HP — Die Abkürzung HP steht für folgende Personen: Hans Peter, den Vornamen allgemein Hans Peter Geerdes, als H. P. Baxxter Sänger der Band Scooter Die Abkürzung HP steht in der Medizin für: Heilpraktiker Helicobacter pylori, ein Bakterium, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Hashimoto-Thyreoiditis — Klassifikation nach ICD 10 E06.3 Hashimoto Thyreoiditis Hashitoxikose (transitorisch) Lymphozytäre Thyreoiditis Struma lymphomatosa (Hashimoto) …

    Deutsch Wikipedia