Judenreferat

  • 11Fritz Wöhrn — Fritz Oskar Karl Wöhrn (* 12. März 1905 in Rixdorf; † unbekannt) war ein deutscher SS Hauptsturmführer (1942) und Sachbearbeiter im Eichmannreferat des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA). Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Nach Kriegsende 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Geheime Staatspolizei — Verhaftete Mitglieder der Gestapo nach der Befreiung Lüttichs durch die Alliierten Die Geheime Staatspolizei, auch kurz Gestapo genannt, war ein kriminalpolizeilicher Behördenapparat und die Politische Polizei in der Zeit des Nationalsozialismus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Gestapa — Verhaftete Gestapo Beamte nach der Eroberung Lüttichs durch die Alliierten …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Gestapo — Verhaftete Gestapo Beamte nach der Eroberung Lüttichs durch die Alliierten …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Girzick — Ernst Girzick während der Internierung Ernst Adolf Girzick (* 17. Oktober 1911 in Wien; † unbekannt) war SS Obersturmführer (1945) und Mitarbeiter im Judenreferat des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA). Girzick war in seinen Funktionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Liste von SS-Helferinnen — Die Liste von SS Helferinnen führt Frauen an, die während der Zeit des Nationalsozialismus als Helferinnen der Schutzstaffel (SS) arbeiteten. Historiker schätzen allein die Anzahl der Aufseherinnen in Konzentrationslagern auf etwa 3.500 Frauen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Madagascar Plan — The Madagascar Plan was a suggested policy of the Nazi government to forcibly relocate the Jewish population of Europe to the island of Madagascar.Browning, Christopher R. The Origins of the Final Solution. 2004. Page 81] OriginsThe evacuation of …

    Wikipedia

  • 18Franz Rademacher — (1906 1973) was an official in the Nazi government of the Third Reich during World War II, known for initiating action on the Madagascar Plan.Nazi BeginningsRademacher was born on February 20, 1906 in Neustrelitz, Mecklenburg. His father was a… …

    Wikipedia

  • 19Aktion Gildemeester — Die Aktion Gildemeester war eine im Frühjahr 1938 in Wien eingerichtete Organisation, die neben einer forcierten Vertreibung der jüdischen Bevölkerung insbesondere den organisierten Vermögensentzug der Auswanderungswilligen betrieb. Die Aktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Chronologie der Kollaboration der Vichy-Regierung beim Holocaust — Während der Zeit der deutschen Besatzung zwischen 1940 und 1944 wurden 76.000 Juden aus Frankreich nach Auschwitz deportiert. Sie waren französische und ausländische Staatsbürger in Frankreich. Am 27. März 1942 verließ der erste Zug mit jüdischen …

    Deutsch Wikipedia