Kapillarität

  • 81Beleuchtung — (lighting; éclairage; illuminazione), die Zuführung von natürlichem oder künstlichem Licht. I. Allgemeines. A. Beleuchtungsmethoden. Die Beleuchtung mit natürlichem Lichte erfolgt entweder durch direktes Einfallen der Sonnenstrahlen oder des… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 82Adsorption — Als Adsorption (lat.: adsorptio bzw. adsorbere, „(an)saugen“) bezeichnet man die Anreicherung von Stoffen aus Gasen oder Flüssigkeiten an der Oberfläche eines Festkörpers, allgemeiner an der Grenzfläche zwischen zwei Phasen. Davon unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Alfonso Borelli — Giovanni Alfonso Borelli Giovanni Alfonso Borelli (* 28. Januar 1608 in Neapel; † 31. Dezember 1679 in Rom) war ein italienischer Physiker und Astronom. Borelli war ein wichtiger Wegbereiter der Biophysik und legte Grundlagen zur Hi …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Atemgaskonditionierung — Atemgasbefeuchtung ist eine Methode zur künstlichen Erwärmung und Befeuchtung des Atemgases bei maschinell beatmeten Patienten. Unter dem Begriff Atemgaskonditionierung ist neben der Erwärmung und Befeuchtung auch die Reinigung des Atemgases zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Aufrastern — Der Einsatz eines Druckrasters ist ein Verfahren der Druckvorstufe innerhalb der Drucktechnik. Druckmaschinen haben zumeist eine bestimmte, sehr begrenzte Auswahl von Farben, die sie ausschließlich rein drucken können. Die meisten Druckverfahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Badeteich — Die Artikel Schwimmteich und Naturbad überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Barytrose — Eine Sandrose (auch: Wüsten , Baryt oder Gipsrose) ist ein bizarres Kristallgebilde, das meist aus Sandkörnern besteht, die in einen Kristall aus Gips oder Baryt eingebettet sind. Die wasserlöslichen Gipsrosen entstehen in heißen und trockenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Ben Widom — Benjamin Widom (* 1927) ist ein US amerikanischer Chemiker und Physiker, der sich mit statistischer Mechanik und physikalischer Chemie beschäftigt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Literatur 4 Weblinks 5 Anmerkungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Benetzung — ist ein Verhalten von Flüssigkeiten bei Kontakt mit der Oberfläche von Festkörpern. Benetzbarkeit ist die zugehörige Eigenschaft. Je nachdem, um welche Flüssigkeit es sich handelt, aus welchem Material die Oberfläche besteht und wie deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Benjamin Widom — (* 1927) ist ein US amerikanischer Chemiker und Physiker, der sich mit statistischer Mechanik und physikalischer Chemie beschäftigt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Literatur 4 Weblin …

    Deutsch Wikipedia