Kochsmaat-Bäcker

  • 11Liste seemännischer Fachwörter — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Liste seemännischer Fachwörter (A bis M) — Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche Ausdrücke) nebst Erläuterung, die an Bord von see und binnen gängigen Schiffen benutzt werden (siehe auch Portal:Schifffahrt; es enthält ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Pütze — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Der Untergang der Pamir — Filmdaten Originaltitel Der Untergang der Pamir Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Pamir-Kapelle — Viermastbark Pamir Viermastbark Pamir nach 1951 Schiffsdaten Konstruktion: Rumpf als Dreiinselschiff aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Pamir (Schiff) — Pamir Viermastbark Pamir nach 1951 (beigedreht) p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Pamirkapelle — Viermastbark Pamir Viermastbark Pamir nach 1951 Schiffsdaten Konstruktion: Rumpf als Dreiinselschiff aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Karl-Otto Dummer — (* 1932; † 2009) war einer von sechs Überlebenden beim Untergang des Segelschiffs Pamir 1957, bei dem achtzig Besatzungsmitglieder der Pamir starben. Er schrieb zwei Bücher über das Unglück. Als das Schiff in einem Hurikan unterging, gab es nur… …

    Deutsch Wikipedia