Lastverteilung

  • 81Google-Dance — Der Google Dance (englisch für Google Tanz) ist das unterschiedliche Antwortverhalten der Suchmaschine Google bei zeitgleichen identischen Suchanfragen. Es wird durch den durch Datenaustausch zwischen verschiedenen Google Rechenzentren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Google dance — Der Google Dance (englisch für Google Tanz) ist das unterschiedliche Antwortverhalten der Suchmaschine Google bei zeitgleichen identischen Suchanfragen. Es wird durch den durch Datenaustausch zwischen verschiedenen Google Rechenzentren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Googledance — Der Google Dance (englisch für Google Tanz) ist das unterschiedliche Antwortverhalten der Suchmaschine Google bei zeitgleichen identischen Suchanfragen. Es wird durch den durch Datenaustausch zwischen verschiedenen Google Rechenzentren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Gruppenintelligenz — Kollektive Intelligenz, auch Gruppen oder Schwarmintelligenz genannt, ist ein emergentes Phänomen. Kommunikation und spezifische Handlungen von Individuen können intelligente Verhaltensweisen des betreffenden „Superorganismus”, d. h. der sozialen …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Gründung (Bauwesen) — Die Gründung oder das Fundament ist die konstruktive und statische Ausbildung des Übergangs vom Bauwerk zum Boden, mit dem Ziel, dass die durch das Bauwerk und dessen Nutzung verursachten Verformungen des Bodens kleiner sind als aus Sicht des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86IBM eServer p5 — Die IBM eServer p5 ist die Bezeichnung für eine Familie von 64 bit Servern von IBM. Sie wurden 2004 als Nachfolger der pSeries eingeführt und basieren auf der POWER CPU. Derzeit werden POWER5 CPUs eingesetzt, die Mikropartitionierung und SMT… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87IBM p5 — Die IBM eServer p5 ist die Bezeichnung für eine Familie von 64 bit Servern von IBM. Sie wurden 2004 als Nachfolger der pSeries eingeführt und basieren auf der POWER CPU. Derzeit werden POWER5 CPUs eingesetzt, die Mikropartitionierung und SMT… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88IPVS — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Freie Software eingetragen. Beteilige dich an der Diskussion und hilf mit, den Artikel zu verbessern. Linux Virtual Server (LVS) ist eine Lastverteilungssoftware. Sie erweitert den …

    Deutsch Wikipedia

  • 89IP Virtual Server — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Freie Software eingetragen. Beteilige dich an der Diskussion und hilf mit, den Artikel zu verbessern. Linux Virtual Server (LVS) ist eine Lastverteilungssoftware. Sie erweitert den …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Internet-Provider — Internetdienst(e)anbieter oder Internetdienstleister (engl.: Internet Service Provider, abgekürzt ISP), im deutschsprachigen Raum auch oft nur Provider, weniger häufig auch nur Internetanbieter oder Internetprovider genannt, sind Anbieter von… …

    Deutsch Wikipedia