Latinistik

  • 61Frank M. Ausbüttel — Frank Martin Ausbüttel (* 7. Juli 1955 in Braunschweig[1]) ist ein deutscher Historiker, Lehrer und CDU Politiker.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 62GANPH — Die GANPH Gesellschaft für antike Philosophie e. V. ist ein eingetragener Verein, der die philosophische, philologische und althistorische Beschäftigung mit der Philosophie der Antike im gesamten deutschsprachigen Raum interdisziplinär fördert.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63GHW — Die Historischen Hilfswissenschaften (auch Historische Grundwissenschaften oder Geschichtliche Hilfswissenschaften [GHW]) sind eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaft, die sich darauf konzentriert, die historischen Quellen aufzubereiten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Geschichtliche Hilfswissenschaften — Die Historischen Hilfswissenschaften (auch Historische Grundwissenschaften oder Geschichtliche Hilfswissenschaften [GHW]) sind eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaft, die sich darauf konzentriert, die historischen Quellen aufzubereiten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Griechische Grammatik — Altgriechisch Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Altgriechisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Hammerstaedt — Jürgen Hammerstaedt (* 1960 in Köln) ist ein deutscher Papyrologe und Altphilologe und Inhaber des Lehrstuhls für Klassische Philologie und Papyrologie an der Universität zu Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitgliedschaften 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Heinz-Günther Nesselrath — (* 9. November 1957 in Titz Rödingen bei Jülich) ist ein deutscher Klassischer Philologe. Leben Heinz Günther Nesselrath studierte von 1976 bis 1981 Klassische Philolo …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Hellmut Flashar — (Aussprache (IPA) [ˈflashaɐ̯], * 3. Dezember 1929 in Hamburg) ist ein deutscher Altphilologe, der als Professor für Klassische Philologie an den Universitäten Bochum (1965–1982) und München (1982–1997) wirkte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ämter,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Hermann Hitzig — (* 9. Mai 1843 in Zürich; † 27. August 1918 ebenda) war ein Schweizer klassischer Philologe und Pädagoge. Als Professor in Zürich gab er zusammen mit seinem Kollegen Hugo Blümner die Schriften des Pausanias mit Kommentar heraus. Diese Edition… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Hermann Usener — Fotografie von Hermann Usener (1901) Grabmal …

    Deutsch Wikipedia