Lektorat

  • 91Auflage (Verlag) — Der Begriff Auflage bezeichnet im Verlagswesen die Zahl der auf einmal, in einem Druckvorgang, produzierten Exemplare von Publikationen (Büchern, Zeitschriften oder Zeitungen etc.). Die Kalkulation einer Auflage muss die Nachfrage befriedigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Auflagedruck — Der Begriff Auflage bezeichnet im Verlagswesen die Zahl der auf einmal, in einem Druckvorgang, produzierten Exemplare von Publikationen (Büchern, Zeitschriften oder Zeitungen etc.). Die Kalkulation einer Auflage muss die Nachfrage befriedigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Autorenhonorar — Das Autorenhonorar ist die Zuwendung, die ein freier Autor für die Erstellung von Texten erhält. Es ist entsprechend eine Form des Honorars, die sich auf eine Berufsgruppe eingrenzen lässt. Die heutige Praxis der Honorarzahlung basiert dabei auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94BVjA — Der Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e. V. (BVjA) mit Sitz in Bonn ist die deutsche Interessenorganisation für junge Literaturschaffende. Der BVjA wurde 1987 gegründet und vertritt nach eigener Aussage 700 Mitglieder. Aufgaben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Beck'sche — Messestand auf dem EDV Gerichtstag 2007 Der Verlag C. H. Beck ist ein als offene Handelsgesellschaft geführter Verlag in München. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Beck'sche Reihe Wissen — Messestand auf dem EDV Gerichtstag 2007 Der Verlag C. H. Beck ist ein als offene Handelsgesellschaft geführter Verlag in München. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Beck-Verlag — Messestand auf dem EDV Gerichtstag 2007 Der Verlag C. H. Beck ist ein als offene Handelsgesellschaft geführter Verlag in München. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Becksche — Messestand auf dem EDV Gerichtstag 2007 Der Verlag C. H. Beck ist ein als offene Handelsgesellschaft geführter Verlag in München. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Bela Just — Béla Just (* 1906 in Budapest; † 1954 in Spanien (Mallorca) war ein ungarischer Schriftsteller, der Romane mit christlichem Hintergrund (u.a. drei Priesterromane) verfasst hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Bedeutung 2 Werke 3 Rezensionen 4… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Bernd A. Laska — (* 4. August 1943 in Berlin) ist ein deutscher philosophischer Schriftsteller, Herausgeber, Übersetzer und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Das LSR Projekt 2.1 …

    Deutsch Wikipedia