Münchner+Räterepublik

  • 111Hitler-Ludendorff-Putsch — Unruhen auf dem Münchner Marienplatz während des Putsches Mit dem Hitlerputsch oder Hitler Ludendorff Putsch versuchten Adolf Hitler, Erich Ludendorff und weitere Nationalsozialisten am 8. und 9. November 1923 in München, die Regierungsm …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Hitler-Putsch — Unruhen auf dem Münchner Marienplatz während des Putsches Mit dem Hitlerputsch oder Hitler Ludendorff Putsch versuchten Adolf Hitler, Erich Ludendorff und weitere Nationalsozialisten am 8. und 9. November 1923 in München, die Regierungsm …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Marsch zur Feldherrnhalle — Unruhen auf dem Münchner Marienplatz während des Putsches Mit dem Hitlerputsch oder Hitler Ludendorff Putsch versuchten Adolf Hitler, Erich Ludendorff und weitere Nationalsozialisten am 8. und 9. November 1923 in München, die Regierungsm …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Nationalsozialismus in Österreich — Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt insbesondere den Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ Teil des Deutschen Reiches in der Zeit des Nationalsozialismus wurde, bis zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Österreich zur Zeit des Nationalsozialismus — Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt insbesondere den Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ Teil des Deutschen Reiches in der Zeit des Nationalsozialismus wurde, bis zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 1161910er-Jahre — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jh. | 20. Jahrhundert | 21. Jh.   ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► 1910 | 1911 | 1912 | 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 1171910er Jahre — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jh. | 20. Jahrhundert | 21. Jh.   ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► 1910 | 1911 | 1912 | 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Arbeiter- und Soldatenräte — Reichsversammlung der Arbeiter und Soldatenräte am 16. Dezember 1918 Die Arbeiter und Soldatenräte waren in der Novemberrevolution 1918 Organe der Selbstverwaltung in den Städten, in denen sich Arbeiter und Soldaten erhoben, um die eben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Revolutionstheorie — Der Begriff Revolution wurde im 15. Jahrhundert aus dem spätlateinischen revolutio („das Zurückwälzen, die Umdrehung“) entlehnt und zunächst als Fachwort in der Astronomie für die Umdrehung der Himmelskörper verwendet. Später wurde das Wort auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Revolutionär — Der Begriff Revolution wurde im 15. Jahrhundert aus dem spätlateinischen revolutio („das Zurückwälzen, die Umdrehung“) entlehnt und zunächst als Fachwort in der Astronomie für die Umdrehung der Himmelskörper verwendet. Später wurde das Wort auch… …

    Deutsch Wikipedia